Um Ihnen die optimale Nutzung von kassel.de zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Für den Betrieb der Seite und grundlegende Funktionen werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Eine Einwilligung Ihrerseits ist nicht erforderlich. Cookies zur Erfassung statistischer Daten können Sie ablehnen.
Informationen und Tipps rund um das Thema Entsorgung von sperrigen Gegenständen, die aufgrund ihrer Größe nicht über die Restmülltonne entsorgt werden können.
Beschreibung
Sperrmüll sind feste Abfälle, die wegen ihrer Größe oder ihres Gewichts nicht in die vorgeschriebenen Sammelbehälter gefüllt werden dürfen und die deshalb getrennt vom übrigen Hausmüll gesammelt und transportiert werden.
Nutzen Sie unser Angebot, ihre sperrigen Gegenstände von unserem bewährten Team gegen Gebühr abholen zu lassen. Selbstverständlich können sie als Privatperson ihren Sperrmüll auch auf unseren Recyclinghöfen unentgeltlich entsorgen.
Details
Voraussetzungen
Sie sind mit Haupt-oder Nebenwohnsitz in der Stadt Kassel gemeldet oder haben ihr Gewerbe in der Stadt Kassel angemeldet bzw.
das Grundstück, von dem der Sperrmüll abgeholt werden sollen, befindet sich in der Stadt Kassel.
Verfahrensablauf
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihren Sperrmüll zu entsorgen:
Abholung der Abfälle erfolgt am Abfuhrtag (Montag-Freitag) zwischen 7 und 15 Uhr. Eine genaue Uhrzeit können wir Ihnen aus organisatorischen Gründen nicht nennen.
Am Abfuhrtag: Bereitstellung am Straßenrand bis 7 Uhr im Haltebereich unserer Fahrzeuge frei zugänglich (nicht hinter Zäunen, Mauern, Hecken, Treppen, unter Bäumen und Stromleitungen, auf Privatgrundstücken, in Stichstraßen ohne Wendemöglichkeit oder Privatstraßen)
Die Abholung darf durch parkende Fahrzeuge nicht behindert werden. Fahrzeuge der Stadtreiniger dürfen nicht auf Privatgrundstücke fahren bzw. dort aufladen.
Bearbeitungsdauer
Der Bearbeitungszeitraum zur Abholung hängt von der Menge und dem Umfang der eingehenden Anfragen ab. Sofern Sie keine Expressabfuhr/Wunschtermin vereinbart haben, erfolgt die Abholung innerhalb von ca. 14 Tagen.
Erforderliche Unterlagen
Sofern Sie keinen Online-Auftrag stellen können, stehen Ihnen folgende Kartensysteme zur Verfügung:
Weiße Karte (Abholung von Sperrmüll)
Rote Karte (Abholung von Elektrogroßgeräten, sowie losen Abfällen)
Die Bestellkarten sind in unseren Servicebüros (Neue Fahrt, Brückenhof, Auefeld), im Bürgerbüro bzw. der Information im Rathaus, in den Filialen der Kasseler Sparkassen sowie an unseren Müll-und Straßenreinigungsfahrzeugen erhältlich.
Bitte beachten Sie: Die Sperrmüllkarten müssen in verschlossenen Briefumschlägen an uns gesandt werden.
Gebühren
Gebühr bei Abholung für private Haushalte
40 Euro bei Zahlung auf Rechnung
35 Euro bei Vorkasse
keine Barzahlung möglich
ggf. zusätzlich 30 Euro für Expressabfuhr oder Wunschtermin (Abholung am nächsten Werktag bzw innerhalb von 24 Stunden - nur Mo-Do möglich)
Bei der Beauftragung einer Sperrmüllabfuhr ist das Hinzufügen von Elektrogroßgeräten in haushaltsüblichen Mengen unentgeltlich.
e-Payment Online-Service Bei Nutzung des Online-Services haben Sie die Möglichkeit zur Onlinezahlung (Paypal oder Kreditkarte) oder Überweisung nach Rechnungserhalt. Bei Onlinezahlung erhalten Sie keine Rechnung.
Gebühr bei Selbstanlieferung am Recyclinghof für private Haushalte Die Annahme von Sperrmüll in haushaltsüblichen Mengen ist unentgeltlich. Bitte informieren Sie sich zusätzlich in unserem Abfall - ABC (Öffnet in einem neuen Tab)
über evtl. kostenpflichtige Abgaben (z.B. Reifen, WC oder Dusch- bzw. Badewannen sind kostenpflichtig).
Entsorgung für Bürger der Stadt Kassel bei größeren Sperrmüllmengen Gebühren entstehen ausschließlich für den Transport des Containers, die Sperrmüllentsorgung erfolgt unentgeltlich.
Container 4 cbm: 96 Euro
Container 7 cbm: 104 Euro
Container 10, 17 oder 30 cbm: 146 Euro
Gebühr für Dienstleistungs- und Gewerbebetriebe
Abholung sowie Selbstanlieferung sind mit 86 Euro je angefangener m³ kostenpflichtig.
With Google Translate kassel.de can be translated into other languages. If you select a language, you leave kassel.de and retrieve content on Google servers. The city of Kassel has no influence on the processing of your data by Google. If you don‘t want your data to be transmitted to Google close this window by clicking "X".