Veranstaltungsinformationen
Links
Zwei Komponisten stehen 2023 im Mittelpunkt der vier Konzerte des
Orgelsommers: Johann Sebastian Bach und Max Reger. Der Leipziger Thomaskantor war 1732 in Kassel und spielte die große Orgel der Martinskirche. Nicht nur deswegen erinnern wir immer wieder an die Musik Bachs, die nach wie vor den Höhepunkt der Orgelmusik überhaupt bildet.
Der Geburtstag von Max Reger, der auch ein einzigartiges Orgelwerk hinterließ, jährt sich in diesem Jahr zum 150. Mal. Deswegen erinnern auch wir uns an diesen außergewöhnlichen Komponisten der Jahrhundertwende zwischen 1873 und 1916. Seine Musik, ganz in der Tradition der Spätromantik verwurzelt, bezieht sich immer wieder auf Johann Sebastian Bach und da ist eine Begegnung der beiden Komponisten in den Konzerten naheliegend. Spannende Bezüge werden hörbar - und die berühmte Rieger Orgel ist wieder mal Ausgangspunkt für faszinierende Hörerlebnisse.
Max Reger - Introduktion und Passacaglia d-moll,ohne Opuszahl
Johann Sebastian Bach - Komm, Heilger Geist, Herr Gott, BWV 652
Johann Sebastian Bach - Passacaglia und Fuge c-moll, BWV 582
Johann Sebastian Bach - Wachet auf, ruft uns die Stimme, BWV 645
Max Reger - Choralfantasie über „Wachet auf, ruft uns die Stimme“, op. 52, 2
KMD Eckhard Manz - Orgel
Ermäßigungsberechtigt sind:
- Schüler, Studenten, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte, Mitglieder der Kantorei unter Verwendung des Passwortes.
Karten für Rollstuhlfahrer/Schwerbehindert (mit "B" im Ausweis) und deren Begleitperson sind nur über die Tickethotline 0761 888499 99 (Reservix) oder 069 902839 86 (ADticket) erhältlich - (täglich zwischen 6 und 22 Uhr, kostenfrei).
Ticketpreise ab 15, Ticketpreise bis 15
Veranstaltungsort
Veranstalter
Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung
Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.