Veranstaltungsinformationen
Links
Naturkatastrophen, Kriege, Egoismus, Krankheit, erstarkende rechtskonservative Parteien … die Liste der Bedrohungen ist lang und wird immer länger, die Nachrichtenlage bedrohlich und scheint immer bedrohlicher. „Now here eine Utopie zu denken, ist der krasseste badass-move, den man dieser Tage machen kann. Ja, Utopie ist ein Nicht-Ort – ein Noch-nicht-Ort. Voller Möglichkeiten“ schreibt die Autorin Kathrin K. Liess in ihrem Text am Anfang dieses Kapitels.
Was das Junge Staatstheater+ mit Utopien innerhalb unserer Stücke, wie DARK MATTER // DUNKLE MATERIE oder FUNKEN – Glanz oder gar nicht beginnt, wollen wir im Laufe der Spielzeit auch von der anderen Seite aus näher beleuchten. Unsere Spielclubs unter der künstlerischen Leitung der Theater-, Tanz- und Musikpädagog:innen des JUST+ stellen die Fragen nach den Dystopien unserer Gegenwart. Welche Dystopien beschäftigen euch? Wovor habt ihr Angst? Was lässt euch zittern? Und wie stellen wir uns dem gemeinsam entgegen? Spielerisch gehen wir diesen Fragen auf den Grund.
Mapping DYSTOPIA ist eine PLUS-Produktion des JUST+. Spieler:innen aus Kassel werden zu Expert:innen den Alltags und hinterfragen ihre und unsere Weltanschauung auf den Bühnen des Staatstheaters.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung
Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.