Veranstaltungsinformationen
Links
Referent: Prof. Dr. Walter Mühlhausen, bis März 2023 Geschäftsführer und als Vorstandsmitglied der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Heidelberg; apl. Professor an der Technischen Universität Darmstadt.
Die Demokratie in Deutschland erlebte Höhen und Tiefen. Der hoffnungsvolle Auftakt 1848 mit der Frankfurter Paulskirche starb unter den Bajonetten der Fürsten. Den zweiten Anlauf 1918/19 mit der Republik von Weimar zerstörten die Nationalsozialisten 1933. Erst mit der totalen Niederlage 1945 wurde unter dem Schutzschirm der westlichen Siegermächte zumindest in einem Teil Deutschland eine krisensichere Demokratie aufgebaut. Nach der friedlichen Revolution im bis dahin unfreien Osten Deutschlands wurde die Bonner zur Berliner Republik. Damit scheint die Demokratie im Lande fest verankert – oder ist sie doch wie in Weimar Gefährdungen ausgesetzt?
Anmeldung bis: 20.4. unter vhs@landkreiskassel.de, Kursnummer: 231-02134
Eintrittspreis
Veranstaltungsort
Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung
Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.