Veranstaltungsinformationen
Weitere Termine
- Sa, 30.09.23
- So, 01.10.23
Links
Originalkopfmikrofon-Workshop
Filmtonmeister Tobias Böhm stellt in diesen zwei Workshops die faszinierende und besonders leicht zu erlernende Technik der Originalkopfmikrofonie vor. In einem kurzen Theorieteil werden die Historie, die Technik und die bevorzugten Einsatzgebiete der binauralen Mikrofone dargestellt. Im Praxisteil werden in zwei Durchgängen beeindruckende Surroundaufnahmen angefertigt und Mini-Hörspiele produziert, die über Kopfhörer angehört werden können. Die Ergebnisse werden im Anschluß für alle Teilnehmenden zum Download bereitgestellt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Der Ablauf:
Kurze Vorstellung, Arbeiten mit Ton, Ebenen des Hörspieltons
Die Kunstkopf- und Originalkopfmikrofonie: Wie funktioniert das? Kurzer Theorieteil
Digitale Aufnahmetechnik in aller Kürze, Vorbereitung auf erste Praxisrunde
Erste Praxisrunde: Übung mit OKMs: Audiowalks und Atmosphären, Erfahrungs- und Ergebnisaustausch, Verbesserungsvorschläge
Zweite Praxisrunde: Gestaltung von „Geschichten aus dem Hut“ (in Kleingruppen von 3-6 Personen werden kurze Hörspiele erstellt). Technik für mindestens drei Gruppen ist vorhanden. Anschließend Besprechung und Austausch
Eventuell dritte Praxisrunde: Neue Zusammenstellung der Gruppen, freie Wahl der „Geschichten aus Hut“, maximale Länge 2min
Abschlußrunde
30.09.2023 und 01.10.2023 von 10h bis ca 14.30h
Dauer jeweils ca. 4-4,5h
Teilnahme ist kostenfrei, Wir freuen uns über eine kleine Spende an den Verein Netzwerk Hammerschmiede
jeweils 12 Teilnehmenende (ab 12 Jahren)
Treffpunkt: Wolfhager Str.109, Gebäude R21 (Eingang Technikmuseum TMK)
gefördert durch das Kulturamt der Stadt Kassel
Anmeldungen unter: okm@netzwerk-hammerschmiede.de
Eintrittspreis
Veranstaltungsort
Veranstalter
Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung
Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.