Mikado Sphinx

Mikado Sphinx ist auf Entdeckungsreise zwischen Melancholie und Lebensfreude. Irgendwo zwischen Jazz, Chanson und Weltmusik findet das Trio um die polnische Sängerin ihren kreativen Horizont, der ihre Gefühle und Stimmungen ausleuchtet.

Ein furioses Rendezvous von Poesie, Melodie und Rhythmus. Seit ihrer ersten CD „Schwimmen“, die sehr von Polka- und Countrymusik dominiert wird, haben sich Mikado Sphinx stetig weiterentwickelt. Auf ihrer zweiten Studio CD „Paschablues“ präsentiert sich das Trio um die polnische Sängerin Ewa Parna dementsprechend breit aufgestellt. Die Band bezeichnet ihren Stil als „Vagabundenjazz & Nomadensoul“ und will damit den Spaß an der Kombination von eingängigen Melodien und impulsiven Texten in deutscher und polnischer Sprache zum Ausdruck bringen.

Im Mittelpunkt agiert die aus Stettin/Polen stammende Sängerin Ewa Parna. Frauenpower, mit einer außergewöhnlichen Stimme und Temperament präsentiert, ist ihr Markenzeichen. Komponist, Arrangeur und Keyboarder Andreas Köthe stammt aus der Region Kassel, lebte lange in Berlin und spielte dort in den Bands der amerikanischen Soulsängerinnen Queen Yana und Jocylyn B. Smith. Er trat schon im Vorprogramm von Sarah Connor und Niels Landgren auf. Violinenspieler Frieder Krauss komplettiert das Trio. Er tourt regelmäßig mit dem mongolischen Asar Ensemble und der Band „The Croonies“ um den Erdball.

Mehr Informationen unter: http://www.mikadosphinx.de/

Personen mit Behinderung (mit "B" im Ausweis) und Rollstuhlfahrer bezahlen den Normalpreis und dürfen eine Begleitperson kostenlos mit zur Veranstaltung bringen. Die Begleitperson benötigt kein eigenes Ticket.
Ticketpreise ab 15, Ticketpreise bis 15

Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung

Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung.

Die Push-Funktion wurde in Ihrem Browser deaktiviert oder wird nicht unterstützt.