Veranstaltungsinformationen
Links
Wie die Kasseler Innenstadt zu ihrer heutigen Form fand. Ein Stadtspaziergang mit Albert Walch.
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entschied in Hessen-Kassel Landgraf Friedrich II. (1720–1785), die Residenzstadt Kassel städtebaulich neu zu ordnen - Grund dafür waren verschiedene politische, militärische aber auch weltanschauliche Neuentwicklungen, was dazu führte, dass der Stadtplaner Simon Louis du Ry (1726 - 1799) die Strukturen der Kasseler Innenstadt entwarf, die wir auch heute noch so vorfinden können. Dabei ließ sich du Ry von einer einzigartigen Idee leiten: Die Stadt und die Landschaft zu verbinden.
Begeben Sie sich mit Albert Walch auf einen Stadtspaziergang in die Innenstadt von Kassel und erfahren Sie u.a., wie die Königsstraße und Friedrichsplatz entstanden sind und zu ihren Namen kamen.
Treffpunkt: Stadtmuseum Kassel.
Kosten: 4 Euro, ermäßigt 3 Euro
Da die Teilnahmezahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter 0561 787 4405.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung
Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.