Kennenlernen in der Alevitischen Gemeinde Kassel e.V

Jahrhundertelang wurden Alevit*innen verfolgt, diskriminiert, unterdrückt und ermordet.

Auch heute noch werden Alevit*innen mit Stereotypen konfrontiert und müssen um ihre

Anerkennung ringen. Das Massaker in Sivas, Türkei im Jahre 1993 zeigt das Ausmaß an

Gewalt, dem Menschen alevitischen Glaubens ausgesetzt sind. Gleichzeitig besitzt das

Massaker Schlüsselcharakter in der Auflehnung gegen die Benachteiligung und Unterdrückung.

Denn seither organisieren sich Alevit*innen und kämpfen um ihre Rechte - auch in der Diaspora.


Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Kassel.

Eintrittspreis

kostenlos

Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung

Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung.

Die Push-Funktion wurde in Ihrem Browser deaktiviert oder wird nicht unterstützt.