Caroline Ring stellt ihr Buch "Wanderer zwischen den Welten" vor

Caroline Ring: "Wanderer zwischen den Welten.Was Vögel in Städten erzählen"

Die Stadt aus der Vogelperspektive: Halsbandsittiche im Rheinland, Nilgänse in Frankfurt, Nachtigallen in Berlin: Die Vogelwelt in den Städten verändert sich. Menschen vernichten Lebensräume und schaffen andernorts neue. Wie unter einem Brennglas lässt sich in Städten beobachten, was es bedeutet, dass der Mensch den Lebensraum für andere Organismen formt.
Caroline Ring bereist das Land auf den Spuren seiner Vögel und erzählt in Wanderer zwischen den Welten. Was Vögel in Städten erzählen ihre bedeutendsten Geschichten: vom Verschwinden der Spatzen bis zur Rückkehr der Mauersegler. Die Biologin zeigt, wie das Zusammenleben von Mensch und Tier funktioniert – und warum wir einander brauchen.
Mit Wanderer zwischen den Welten legt Caroline Ring ein Stück Nature Writing im städtischen Lebensraum vor, versehen mit von der Autorin gestalteten Illustrationen sowie einer Reisekarte.
Caroline Ring, Jahrgang 1985, studierte Biologie mit Schwerpunkt Evolutionsbiologie in Hamburg und Berlin. Nach Stationen im Berliner Naturkundemuseum, der Financial Times Deutschland und im Wissensressort der Welt arbeitet sie heute als freie Journalistin und Autorin in Berlin. 2019 wurde sie für den Holtzbrinck-Preis für Wissenschaftsjournalismus nominiert. 2020 erschien im Berlin Verlag ihr Botschafter des Lebens. Was Bäume in Städten erzählen.

In Kooperation mit dem Evangelischen Forum Kassel, im Rahmen der Saatgutbibliothek der Stadtbibliothek.

Eintrittspreis

4 €

Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung

Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung.

Die Push-Funktion wurde in Ihrem Browser deaktiviert oder wird nicht unterstützt.