Sie möchten einen schnellen Überblick über Zahlen und Daten zur Stadt Kassel? Die wichtigsten Eckwerte zu den Einwohnerzahlen, zur Beschäftigung, zum Arbeitsmarkt und zum Tourismus in Kassel finden Sie hier.
Einwohnerzahlen
Quelle: Einwohnerregister der Stadt Kassel
Stand: 31.12. des Jahres
2020
2021
2022
Tendenz
Insgesamt
204.059
203.479
207.622
↑
Männlich
100.827
100.614
102.153
↑
Weiblich
103.232
102.865
105.469
↑
Deutsch
163.482
161.837
160.853
↓
Nichtdeutsch
40.577
41.642
46.769
↑
0 - 5 Jahre
11.828
11.871
11.999
↑
6 - 17 Jahre
20.633
20.954
22.194
↑
18 - 24 Jahre
19.406
18.946
18.891
↓
25 - 64 Jahre
112.101
111.517
113.749
↑
65 - 79 Jahre
26.947
26.845
27.476
↑
80 Jahre und älter
13.144
13.346
13.313
↔
Hinweis: Die Zahlen des Einwohnerregisters der Stadt Kassel weichen aufgrund unterschiedlicher Berechnungsgrundlagen von der amtlichen Einwohnerzahl des Hessischen Statistischen Landesamtes ab. Diese betrug zum 31.12.2022 (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011): 204.202 Einwohner.
Einwohner in den Stadtteilen (=Ortsbezirke)
Quelle: Einwohnerregister der Stadt Kassel
Stand: 31.12. des Jahres
2020
2021
2022
Tendenz
01 Mitte
8.343
8.320
8.595
↑
02 Südstadt
7.472
7.400
7.547
↑
03 Vorderer Westen
15.934
16.043
16.209
↑
04 Wehlheiden
14.268
14.182
14.466
↑
05 Bad Wilhelmshöhe
12.262
12.174
12.219
↔
06 Brasselsberg
4.144
4.069
4.140
↔
07 Süsterfeld-Helleböhn
5.858
5.869
6.074
↑
08 Harleshausen
13.045
13.187
13.609
↑
09 Kirchditmold
10.962
10.886
11.055
↑
10 Rothenditmold
7.302
7.241
7.491
↑
11 Nord-Holland
16.587
16.482
17.165
↑
12 Philippinenhof-Warteberg
4.189
4.187
4.240
↑
13 Fasanenhof
8.814
8.663
8.853
↑
14 Wesertor
10.168
10.165
10.447
↑
15 Wolfsanger-Hasenhecke
7.062
6.977
7.058
↔
16 Bettenhausen
9.134
9.108
9.289
↑
17 Forstfeld
7.135
7.193
7.291
↑
18 Waldau
6.392
6.357
6.450
↑
19 Niederzwehren
11.782
11.860
11.979
↑
20 Oberzwehren
12.794
12.659
13.054
↑
21 Nordshausen
2.093
2.105
2.080
↓
22 Jungfernkopf
3.964
3.941
3.962
↔
23 Unterneustadt
4.355
4.411
4.349
↓
Einwohner mit Migrationshintergrund
Quelle: Einwohnerregister der Stadt Kassel, Generierung des Migrationshintergrunds mit dem Tool "MigraPro"
Hinweis: Die Bevölkerung mit Migrationshintergrund umfasst auch Kinder unter 18 Jahren mit deutscher Staatsangehörigkeit, von denen mindestens ein Elternteil einen Migrationshintergrund hat (= familiärer Migrationshintergrund). Diese Kinder sind in den Zahlen der obenstehenden Tabelle enthalten.
Haushalte
Quelle: Einwohnerregister der Stadt Kassel, Generierung der Haushalte mit dem Tool "HHGen"
Stand: 31.12. des Jahres
2020
2021
2022
Tendenz
Haushalte insgesamt
109.623
109.514
111.140
↑
Durchschn. Personenzahl je Haushalt
1,86
1,86
1,87
↑
Single-Haushalte
57.293
57.749
58.567
↑
Paarhaushalte ohne Kinder
21.772
21.430
21.493
↔
Haushalte mit Kindern
19.075
19.076
19.726
↑
Haushalte von Alleinerziehenden
4.746
4.848
5.319
↑
Bevölkerungsbewegungen
Quelle: Einwohnerregister der Stadt Kassel
Stand: Jahreswerte
2020
2021
2022
Tendenz
Geburten
2.116
2.087
2.000
↓
Sterbefälle
2.125
2.300
2.318
↑
Zuzüge über die Stadtgrenzen
13.554
15.226
19.768
↑
Wegzüge über die Stadtgrenzen
14.893
14.924
15.329
↑
Innerstädtische Umzüge
14.431
14.786
15.527
↑
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort
Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt
Stand: 30.06. des Jahres
Erläuterung: Beschäftigte, die in der Stadt Kassel arbeiten und entweder in Kassel wohnen oder zur Arbeit nach Kassel einpendeln.
2020
2021
2022
Tendenz
Sozialvers.pfl. Beschäftigte insgesamt
111.411
113.819
115.813
↑
Männlich
57.994
59.487
60.232
↑
Weiblich
53.417
54.332
55.581
↑
Einpendler/innen
63.841
65.503
66.363
↑
Geringfügig Beschäftigte am Arbeitsort
Quelle: Bundesagentur für Arbeit
Stand: 30.06. des Jahres
Erläuterung: Beschäftigte, die in der Stadt Kassel arbeiten und entweder in Kassel wohnen oder zur Arbeit nach Kassel einpendeln.
2020
2021
2022
Tendenz
Geringfügig Beschäftigte insgesamt
22.692
22.547
23.660
↑
Ausschließlich Geringfügig Beschäftigte
14.608
13.748
13.982
↔
Im Nebenjob Geringfügig Beschäftigte
8.084
8.799
9.678
↑
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort
Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt
Stand: 30.06. des Jahres
Erläuterung: Beschäftigte, die in der Stadt Kassel wohnen und entweder in Kassel arbeiten oder zur Arbeit aus Kassel auspendeln.
2020
2021
2022
Tendenz
Sozialvers.pfl. Beschäftigte insgesamt
74.162
76.453
78.004
↑
Männlich
40.611
42.071
42.804
↑
Weiblich
33.551
34.382
35.200
↑
Auspendler/innen
26.637
28.223
28.627
↑
Geringfügig Beschäftigte am Wohnort
Quelle: Bundesagentur für Arbeit
Stand: 30.06. des Jahres
Erläuterung: Beschäftigte, die in der Stadt Kassel wohnen und entweder in Kassel arbeiten oder zur Arbeit aus Kassel auspendeln.
2020
2021
2022
Tendenz
Geringfügig Beschäftigte insgesamt
17.240
17.250
17.911
↑
Ausschließlich Geringfügig Beschäftigte
11.313
10.754
10.738
↓
Im Nebenjob Geringfügig Beschäftigte
5.927
6.496
7.173
↑
Arbeitslose
Quelle: Bundesagentur für Arbeit
Erläuterung: Werte im Jahresdurchschnitt
2020
2021
2022
Tendenz
Arbeitslosenquote
8,4
8,1
7,5
↓
Arbeitslose insgesamt
9.092
8.798
8.236
↓
Männliche Arbeitslose
5.363
5.093
4.702
↓
Weibliche Arbeitslose
3.729
3.705
3.534
↓
Nichtdeutsche Arbeitslose
3.692
3.607
3.672
↔
Arbeitslose unter 25 Jahren
914
766
712
↓
Arbeitslose 55 Jahre und älter
1.480
1.629
1.537
↔
Langzeit-Arbeitslose
2.375
3.128
2.674
↔
Leistungsbezug nach dem Sozialgesetzbuch II
Quelle: Bundesagentur für Arbeit
Stand: 15.12. des Jahres
Erläuterung: Grundsicherung für Arbeitsuchende und deren Angehörige ("Bürgergeld", früher "Hartz IV"), inklusive "Aufstocker"
Statistische Daten zu den Kasseler Stadtteilen und zur Gesamtstadt anschaulich dargestellt - das bietet Ihnen der Statistikatlas Kassel. Er ist einfach und intuitiv zu bedienen und ermöglicht es Ihnen, kleinräumige Daten mithilfe einer Karte zu visualisieren und die Datengrundlage im Excel-Format zu exportieren.
In unseren Statistischen Berichten finden Sie Tabellen und Grafiken, mit denen aktuelle Werte sowie kurz- und langfristige Entwicklungen aus einer Vielzahl von Themenfeldern aufgezeigt werden.
Nicht das gefunden, was Sie gesucht haben?
Der Umfang der Daten, die für die Stadt vorliegen, erlaubt an dieser Stelle nur einen kleinen Überblick. Für viele Themengebiete sind bei der Kasseler Kommunalen Statistikstelle sachlich und räumlich tiefer gegliederte Angaben erhältlich.
Sprechen Sie uns an! Gerne beraten wir Sie über weitere Datenquellen und individuelle Auswertungsmöglichkeiten.
With Google Translate, kassel.de can be translated into other languages. If you select a language, you leave kassel.de and retrieve content on Google servers. The city of Kassel has no influence on the processing of your data by Google. If you don‘t want your data to be transmitted to Google close this window by clicking "X".