Straßenbauer/in
Nach dem Einrichten von Baustellen beginnst du mit Erdarbeiten, planieren und verdichten und stellst Pflasterdecken, Plattenbeläge, Asphalt- und Betondecken her. Dafür setzt du Bagger, Walzen und weitere Maschinen ein. Straßenbauerinnen und Straßenbauer stellen Randbefestigungen und Böschungen her und übernehmen die Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten an Straßen, Wegen und Plätzen.
Der Schwerpunkt in einem kommunalen Bauhof liegt vor allem in der Verkehrssicherheit der bestehenden Verkehrswege sowie in der Beschilderung und Markierung der öffentlichen Flächen. Du arbeitest in kleinen Teams bei Wind und Wetter und trägst zu einem sicheren zügigen Verkehrsablauf in der Stadt Kassel bei.
Deine Voraussetzungen
- guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss sowie handwerkliches Geschick
Ablauf der Ausbildung
- Die Ausbildung zur Straßenbauerin bzw. zum Straßenbauer beginnt jeweils am 1. August oder 1. September eines Jahres und dauert 3 Jahre
- Den schulischen Teil wirst du an der Arnold-Bode-Schule in Kassel absolvieren und dein praktischer Einsatz erfolgt in den Ämtern der Stadtverwaltung Kassel
Verdienstmöglichkeiten und zusätzliche Leistungen
- Während der gesamten Ausbildung erhältst du ein monatliches Entgelt von mindestens
- 1.218,26 € brutto im ersten Ausbildungsjahr
- 1.268,20 € brutto im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.314,02 € brutto im dritten Ausbildungsjahr
- Außerdem bieten wir dir einen eigenen Laptop zum Ausbildungsbeginn, ein Job-Ticket sowie Zuschüsse für Lernmittel
Übernahmechancen
- Die Einstellung von Nachwuchskräften ist auf die voraussichtlichen Personalbedarfe der Stadtverwaltung Kassel abgestimmt
- Bei guten Leistungen und einwandfreiem Verhalten bestehen daher sehr gute Übernahmechancen
Haben wir dich überzeugt?
Leider besteht für den nächsten Ausbildungsbeginn nicht mehr die Möglichkeit einer Bewerbung bzw. der Ausbildungsberuf wird in diesem Jahr nicht angeboten. Die nächste Ausschreibung beginnt voraussichtlich im August. Wir freuen uns, wenn du dann erneut bei uns vorbeischaust!
In der Zwischenzeit kannst du dich hier informieren, wie man sich bei uns richtig bewirbt und was im Bewerbungsverfahren auf dich zukommt.
Du hast Fragen zu unseren Auswahlverfahren oder zu deiner Bewerbung?
Kontaktpersonen
Name | Telefon | |
---|---|---|
Judith Gleißner | 0561 787-7404 |