Actionbound Park Schönfeld

Klicken Sie auf das Bild, dann werden Sie zum QR-Code weitergeleitet.

Es geht um Orte, die bereits verändert wurden und Orte, die noch verbessert werden und wo eine Beteiligung an der Planung ansteht. Es gibt Aufgaben und Rätsel zu lösen, sportliche Herausforderungen zu meistern und natürlich jede Menge Spaß. Die digitale Schnitzeljagd kann zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch dem E-Scooter gemacht werden. Alleine oder in der Gruppe. Draußen unterwegs, Bewegung und Sport. Und es gibt sogar etwas zu gewinnen. Mitmachen lohnt sich!

Projektziel

Bei der digitalen Schnitzeljagd (Actionbound) können Jugendliche und junge Erwachsene Orte in den Stadtteilen Waldau und Forstfeld entdecken und benutzen, die bereits für junge Menschen umgestaltet und verbessert wurden. Oder auch Orte entdecken, die zukünftig verändert werden sollen und für die Ideen aus Jugendperspektive gefragt sind. Ein Actionbound funktioniert mithilfe von GPS-Koordinaten und einer Smartphone-App, es werden Rätsel- und Quizaufgaben gelöst. Bei einigen Stationen gibt es zudem Kurzinfos über Maßnahmen aus dem Förderprogramm. Um mitzumachen wird die App „Actionbound“ auf dem Smartphone benötigt, die kostenlos in den gängigen App-Stores heruntergeladen werden kann. Der Actionbound kann auch ohne mobiles Netz gespielt werden (das jeweilige Spiel kann im Vorfeld heruntergeladen und offline gespielt werden). Der Actionbound mit ca. 8-10 Stationen wird am Tag der Städtebauförderung am 14. Mai 2022 freigeschaltet und kann auch danach noch gespielt werden. Außerdem wird es ein Gewinnspiel geben, bei dem unter den teilnehmenden Jugendlichen kleine Preise verlost werden. Nähere Informationen dazu erhalten die Teilnehmenden über die App an der letzten Station des Actionbounds. Die Benachrichtigung der Gewinnerinnen und Gewinner erfolgt im Juli per Mail. 

Programm zum Tag der Städtebauförderung am 14. Mai 2022

Was: Actionbound Waldau/Forstfeld
Wo: Görlitzer Straße 39 J (s. Booklet, kostenlose App „Actionbound“ erforderlich)
Wann: ab dem 14.05. ganztägig nutzbar (weitere Infos in der App)

Hintergrund

In den Stadtteilen Waldau und Forstfeld sind bereits einige öffentliche Freizeitflächen im Rahmen des Förderprogramms umgestaltet worden. Die Wünsche und Anregungen aus der Kinder- und Jugendbeteiligung sind eingeflossen und so ist nun im Kasseler Osten mit dem Wahlebachpark eine attraktive Grünfläche mit einer Calisthenic-Anlage, einem Asphalt-Pumptrack und weiteren Aufenthaltsmöglichkeiten entstanden. Im Stadtteil Forstfeld wurde der Bolzplatz umgestaltet und in den Randbereichen frei zugängliche Fitnessgeräte installiert. Nun geht es darum in einem weiteren Schritt den gesamten Wahlebachgrünzug weiter zu entwickeln – auch hier ist die Perspektive von Kindern und Jugendlichen wichtig. Mit dem Actionbound für Jugendliche werden erste niedrigschwellige Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche geschaffen. 

Actionbound Park Schönfeld

Startpunkt Actionbound: Gesundheitsparcours/Calisthenics-Park, Nähe Tram-Haltestelle „Park Schönfeld“