Neubau eines Multifunktionsspielfeldes

Förderprogramm /-gebiet
Sozialer Zusammenhalt Wesertor (ehemals Soziale Stadt)

Projektziel

Der Stadtteil Wesertor erhält aufgrund des großen öffentlichen und schulischen Bedarfs eine neue attraktive Sport- und Bewegungsfläche. Diese soll von Schülerinnen und Schülern im Unterricht und von Stadtteilbewohnerinnen und Stadtteilbewohnern nach Schulschluss als Sport‐ und Aufenthaltsfläche genutzt werden. 

Um für die Planungen das Feedback der Schüler*innen sowie Jugendlichen aus dem Stadtteil zu erhalten, wurde eine Online‐Befragung vom 24. Januar bis 14. Februar 2021 durchgeführt. Bilanzierend haben die 180 teilnehmenden Personen der Planungen eine sehr positive Bewertung gegeben. Auf einer Fläche von 13 x 24 Metern entsteht ein Spielfeld mit begrünter Lärmschutzwand, die im Schnitt 3,3 Meter hoch ist. Neben dem Spielfeld gibt es zukünftig auch eine Tischtennisplatte sowie mehrere Fitnessgeräte und Sitzmöglichkeiten, die von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen als Aufenthaltsmöglichkeit dienen. Die Verwendung von versickerungsfähigen Materialen auf einem Großteil der Multifunktionsfläche trägt insgesamt zur Entsiegelung des Stadtteils bei. 

Programm zum Tag der Städtebauförderung am 14. Mai 2022

Am Goethe-Gymnasium entsteht eine neue attraktive Sport- und Bewegungsfläche für Schülerinnen und Schüler sowie Stadtteilbewohnerinnen und Stadtteilbewohner. Dorit Ohlendorf vom Umwelt- und Gartenamt und Erik Hanf vom Planungsbüro Hanf führen über die Baustelle.

Was: Baustellenführung: Neubau Multifunktionsspielfeld mit begrünter Lärmschutzwand am Goethe-Gymnasium – neue Freizeitfläche für Schule und Stadtteil
Wo: Ysenburgstraße (41) / Ecke Weserstraße
Wann: 13 Uhr und 14 Uhr

Hintergrund

Der Neubau des Multifunktionsspielfeldes ist Teil der Maßnahme „Schulhofgestaltung Goethe-Gymnasium 1“. Bereits 2016 wurde ein 1. Bauabschnitt für die Umgestaltung des Schulhofes realisiert. Engagierte Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Hausmeister haben im Rahmen eines Beteiligungsverfahrens Ideen in die Planung eingebracht. Im Rahmen der Beteiligung kam die erste Idee für eine Spiel- und Bewegungsfläche im Freien auf. 

Aktueller Stand

Projekt derzeit im Bau und soll bis Mitte 2022 realisiert sein. 

Weiterführende Informationen unter:  https://www.kassel.de/einrichtungen/wesertor/stadtteil_wesertor/projekte/goethe-gymnasium.php (Öffnet in einem neuen Tab)

Ergebnisse der Online-Befragung unter:  https://www.kassel.de/einrichtungen/wesertor/stadtteil_wesertor/inhaltsseiten/umfrage-Sporthof-Gothe-Gymnasium.php  (Öffnet in einem neuen Tab)