Information zum Thema:
An Psychose erkrankte Menschen haben eine hohe Verletzbarkeit, Ihnen fehlt der Schutz ihrer Seele.
Kritik und emotionale Verstrickung belasten die Erkrankten besonders und bergen ein erhöhtes Rückfallrisiko.
Verständnis und eine Haltung von Gelassenheit und Wärme beeinflussen die Beziehung zu dem/der Erkrankten positiv.
Man findet leichter zu einer gemeinsamen Sprache. Diese Haltung einzunehmen und zu behalten ist eine ständige Herausforderung.
Angehörige von psychosekranken Menschen benötigen sehr viel Kraft im Umgang mit den Erkrankten. Sie sollten gerade deshalb an ihre eigene Gesundheit und ihr eigenes Leben denken.
Inhalte der Gruppe:
Ziele der Angehörigengruppe:
- Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung
- Verständliche Informationen über den aktuellen medizinischen und psychologischen Wissensstand über die Erkrankung sammeln,
- Wissen erweitern über Hilfeangebote, Psychotherapie, Psychopharmaka u.v.m.
- Einen Beitrag dazu leisten, mit Vorurteilen aufzuräumen
Treffen:
Jeden 4. Freitag im Monat, 18 Uhr
in Kassel
Aktuelles Angebot: Präsenzgruppentreffen
Kontakt:
Tel. 0561 42246
Mail: euv.andreaegmailcom
Linktipp:
Interview im KISS Selbsthilfemagazin 2019 (Öffnet in einem neuen Tab)