Information zum Thema:
Mit "Chronischem Schmerz" ist nicht der Schmerz gemeint, den wir als überlebenswichtiges Alarmsignal kennen, sondern den anhaltenden oder wieder kehrenden Schmerz unter dem in Deutschland schätzungsweise 15 Millionen Menschen leiden. 5-6 Millionen sind stark beeinträchtigt. Rund 900.000 Menschen haben problematische Schmerzzustände. Sie leiden an der chronischen Schmerzkrankheit.
Allerdings erhält nur ein geringer Anteil dieser Patienten eine angemessene Versorgung: Spezialisierte Zentren sind Mangelware. Defizite in der Medizinerausbildung führen dazu, dass ungenügende Therapien und eine mangelhafte Prävention Schmerzen chronisch werden lassen.
Die Kasseler Selbsthilfegruppe Chronische Schmerzen ist eine von 102 Selbsthilfegruppen der Deutschen Schmerzliga, die deutschlandweit 5000 Mitglieder hat. Diese Patientenorganisation wurde vor 20 Jahren gegründet, um die politisch Verantwortlichen und die Öffentlichkeit auf die Probleme der chronisch schmerzkranken Menschen aufmerksam zu machen und dafür zu sorgen, dass sie eine angemessene Therapie erhalten.
Inhalte der Gruppe:
• Informationsveranstaltungen, kreative gemeinsame Aktivitäten und ein intensiver Gedanken und Erfahrungsaustausch im geschützten Raum vermittelt das Gefühl, nicht allein zu sein.
• Wir versuchen jeden einzubinden, der seine Selbstverantwortung wahrnehmen und in seinem Leiden nicht passiv bleiben will.
• Es werden Selbstheilungskräfte und individuelle Stärken aktiviert, sowie das Selbstbewusstsein gestärkt. Das erleichtert die Kommunikation mit Ärzten und Therapeuten. So werden wir zu Spezialisten in eigener Sache und zum Manager unserer Erkrankung.
• Unser Ziel ist, aus der Isolation herauszutreten, unsere Lebensqualität und Hoffnung wiederzugewinnen und zu erhalten.
• Schmerz braucht Behutsamkeit. Selbsthilfe heißt für uns: gegenseitig in den Funken der Lebensfreude zu pusten, damit er wieder zu einer Flamme wird.
Treffen:
jeden 3. Dienstag im Monat um 17 Uhr,
im Selbsthilfetreffpunkt der KISS,
Treppenstr. 4, 34117 Kassel,
2. Stock, Sara-Nußbaum-Raum
Hinweis: Derzeit finden keine Gruppentreffen statt.
Kontakt:
über KISS
Tel. 0561 81644-222
Mail: kisskasselde