Information zum Thema:
Aphasie ist ein medizinischer Fachbegriff und bedeutet soviel wie "Verlust der Sprache". Aphasie ist die Folge einer Schädigung des Gehirns; hauptsächlich verursacht durch Schlaganfall, Hirnblutungen, Schädel-Hirn-Verletzungen, Verletzungen nach einem Unfall, Hirntumore. Die betroffenen Aphasiker haben in unterschiedlicher Schwere Schwierigkeiten beim Sprechen, Verstehen, Lesen, Schreiben und Rechnen.
Inhalte der Gruppe:
Die Selbsthilfegruppe bietet dem Aphasiker Hilfe zur Selbsthilfe an. Das Ziel ist die Aufklärung der Betroffenen und ihrer Angehörigen über das Krankheitsbild der Aphasie und deren Rehabilitation. Durch die Unterstützung der Aphasiker untereinander soll eine bessere Bewältigung der Schwierigkeiten erreicht werden, die durch die Sprachstörung entstanden sind. Durch geselliges Beisammensein wird die Kontaktaufnahme untereinander ermöglicht, um die Teilnahme am Leben in der Gesellschaft zu fördern. Informationsangebote über therapeutische, soziale und rechtliche Beratung erfolgen in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband für die Rehabilitation der Aphasiker. Unterstützung und Beratung von Eltern und Betreuern von autistisch Behinderten.
Treffen:
Jeden 1. Donnerstag im Monat, 15 Uhr,
im KISS-Selbsthilfetreffpunkt, Treppenstr. 4, 34117 Kassel,
(2. Stock, Fahrstuhl vorhanden, Josef-Rinald-Raum)
Hinweis: Im Mai 2023 findet das Treffen im Freien statt, nicht bei KISS.
Kontakt:
über KISS
Tel.: 0561 81644-222
Mail: kisskasselde
Linktipps:
www.wuerzburg.de/aphasiker (Öffnet in einem neuen Tab)
Interview im KISS Selbsthilfemagazin 2018 (Öffnet in einem neuen Tab)