Inhalte der Gruppe:
Wir sprechen über alle Themen der Erkrankung, wie z.B. psychische Belastung, berufliche Neuorientierung, Schmerzbewältigung, usw.
Wir tauschen Erfahrungen und Informationen aus, unterstützen uns gegenseitig und geben Tipps zur Krankheitsbewältigung und Steigerung der Lebensqualität.
Auch Angehörige, deren erkrankte Familienmitglieder nicht in die Gruppe kommen, sind willkommen.
Information zum Thema:
Das Complex Regional Pain Syndrom (CRPS), auch Morbus Sudeck genannt, ist eine neurologische Erkrankung, die meist nach Knochenbrüchen, Einrenkungen, Operationen oder Traumata in einer Extremität (Arm oder Bein) auftritt. Dabei kommt es zu einer Dysregulation im zentralen Nervensystem. Die Patienten verspüren eine Kraftminderung sowie Sensibilitätsstörungen. Es treten sehr starke Schmerzen in Ruhe und Belastung auf. Wie bei allen chronischen Erkrankungen kommen vor allem noch psychische Veränderungen hinzu, die den Verlauf und die Therapie beeinflussen können.
Symptome:
- Sehr stark ausgeprägte Überempfindlichkeit für Schmerz- und Berührungsreize
- Asymmetrie der Hauttemperatur und Veränderungen der Hautfarbe
- Veränderungen an Nägeln und Haarwachstum an der betroffenen Extremität
- Ödembildung und schwitzen der betroffenen Hautpartie
- Reduzierte Beweglichkeit, Störungen der Feinmotorik und schmerzbedingte Kraftminderung
Treffen:
Jeden dritten Mittwoch in geraden Monaten (Feb., Apr., Jun., Aug., Okt., Dez.)
um 17.00 Uhr
im Selbsthilfetreffpunkt der KISS,
Treppenstr. 4, 34117 Kassel,
2. Stock, Johanna-Waescher-Raum
Hinweis: Teilnahme an den Gruppentreffen nur mit Anmeldung bei der Gruppenleitung. Kein Treffen an Feiertagen.
Kontakt:
über KISS
Tel.: 0561 81644-222
Mail: kisskasselde
Linktipp:
Interview im KISS Selbsthilfemagazin 2020 (Öffnet in einem neuen Tab)