Information zum Thema:
Wenn ein nahe stehender Mensch sich das Leben genommen hat,
• ist nichts mehr, wie es mal war
• bricht ein Chaos der Gefühle und Gedanken herein
• ist die Trauer häufig begleitet von Hilflosigkeit, Verunsicherung, Schuldgefühlen, Wut und dem Infragestellen des bisherigen Lebens
• stellt man fest, dass Suizid auch heute noch ein gesellschaftliches Tabuthema ist
• schweigen Betroffene häufig, ziehen sich zurück und sind mit ihrem Schmerz und ihrer Verwirrung allein gelassen.
Inhalte der Gruppe:
In der Selbsthilfegruppe für Angehörige nach Suizid können wir nichts ungeschehen machen, aber wir können mit anderen Menschen, die auch einen solchen Verlust erlebt haben:
• Erfahrungen teilen
• Fragen und Gefühlen Raum geben
• Verständnis und Unterstützung erfahren
• Isolation durchbrechen und neue Kontakte knüpfen
Treffen:
Jeden zweiten Montag im Monat, 19.45 Uhr,
im KISS-Selbsthilfetreffpunkt, Treppenstr. 4, 34117 Kassel, 2. Stock, Joseph-Rinald-Raum.
Besondere Hinweise:
Bitte nehmen Sie vor ihrem ersten Besuch in der Gruppe mit uns Kontakt auf.
Kontakt:
über KISS
Tel. 0561/81644-222
Mail: kisskasselde
Linktipp:
Weitere Informationen inhaltlicher Art finden Sie auch auf den Seiten des Bundesverbandes Angehörige um Suizid "AGUS" unter: www.agus-selbsthilfe.de (Öffnet in einem neuen Tab)