Beschreibung
Störungsbeseitigung, Wartung, Lampenwechsel und technische Pflege aller Komponenten der Kasseler Verkehrssteuerung (Lichtsignalanlagen und Parkleitsystem).
Voraussetzungen für einen reibungslosen Betrieb der Kasseler Lichtsignalanlagen (LSA) und des Parkleitsystems (PLS) sind die vorbeugende Wartung alle 4 Monate und ein regelmäßiger Lampenwechsel (je nach Lampenart zwischen 6 und 12 Monaten).
Sofern es aber doch zu Störungen kommt, müssen diese umgehend beseitigt werden. Die zuständigen Mitarbeiter sind daher 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche abrufbereit. Über diese Aufgaben hinaus werden auch kleinere Reparaturen z.B. aufgrund von Unfällen oder Vandalismusschäden durchgeführt und erforderliche Umbauten z.B. im Rahmen von Baumaßnahmen und Umleitungen ausgeführt.
Lichtsignalanlagen und Parkleitsystem verfügen zwar über einen zentralen Rechner. Trotzdem können nicht alle Störungen automatisch erkannt werden. Damit Fehler wie z.B. defekte oder mutwillig zerstörte Fußgängertasten, kaputte Lampen oder falsche Schilderstellungen des PLS schnell beseitigt werden können, sind wir auch auf Informationen von Bürgern angewiesen. Da einige LSA keine Verbindung zum Zentralrechner haben, kann es sogar passieren, dass eine LSA ausfällt (die Ampeln zeigen dann dunkel oder gelbes Blinklicht), ohne dass wir informiert sind.
Unter der Telefonnummer 0561 / 787 - 3016 ist daher ein Anrufbeantworter rund um die Uhr erreichbar. Hier kann die Reaktion allerdings häufig erst am nächsten Tag erfolgen. In dringenden Fällen können Meldungen daher auch über die Polizei Tel:(0561 / 910 - 3070) weitergegeben werden.