Beschreibung
Die Entsorgung von Abfällen und somit auch von Altpapier aus privaten Haushalten ist Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Das sind die Landkreise und kreisfreien Städte.
Altpapiersammlungen können ebenfalls von gewerblichen oder gemeinnützigen Anbietern (gewerbliche oder gemeinnützige Sammlung) durchgeführt werden.
Regelungen zur Entsorgung von Altpapier sind in den einzelnen Abfallentsorgungssatzungen sowie Gebührensatzungen festgeschrieben.
Dazu gehören u. a. Informationen über die Abfallgebühren, Abfallkalender (Abfuhrintervalle) sowie vorhandene Hol- und Bringsysteme (blaue Tonne, Papiercontainer, Wertstoffhöfe).
Im Stadtgebiet Kassel finden sie zahlreiche öffentliche Altpapiercontainer in denen sie als Privatperson ihre Papierabfälle entsorgen können.
Standorte entnehmen sie dem nachfolgenden Link:
Für Grundstückseigentümer besteht die Möglichkeit eine private Altpapiertonne für ihr Grundstück zu bestellen.
Selbstverständlich können sie als Privatperson ihr Altpapier auch auf unseren Recyclinghöfen unentgeltlich entsorgen.