KaFöG - Förderung von Mikroprojekten für Gesundheit

Das Angebot „KaFöG“ (Kassenübergreifende Förderung von Mikroprojekten für Gesundheit) unterstützt u.a. Vereine, Initiativen, Seniorentreffs, Jugendclubs, Nachbarschaftshilfen, Kitas, Schulen und Familienzentren bei der Umsetzung von Kleinstprojekten der Gesundheitsförderung.

KaFöG - Förderung von Mikroprojekten für Gesundheit

Beschreibung

Mit dem Ziel, gesunde Lebensbedingungen in der Stadt und dem Landkreis Kassel zu fördern, haben sich das Gesundheitsamt Region Kassel sowie vier ortsansässige Betriebskrankenkassen zusammengeschlossen. Mit Mitteln der Partnerschaftskrankenkassen werden Projektideen und innovative Handlungsansätze der Gesundheitsförderung kleinerer Träger, Vereine oder Initiativen unterstützt. Im Fokus stehen Projekte mit einem Schwerpunkt in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Stressmanagement oder dem Umgang mit Suchtmitteln.

Das gemeinsame Förderangebot von BKK Herkules, BKK Werra-Meissner, BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN, Continentale BKK und dem Gesundheitsamt Region Kassel richtet sich an weltanschaulich neutrale, gemeinnützige und freie Träger in der Region Kassel, die vorzugsweise in Stadtteilen oder Gemeinden mit besonderem Handlungsbedarf tätig sind. Damit sollen besonders sozial benachteiligte Bevölkerungsgruppen erreicht werden.

Grundlegend für eine Projektförderung nach KaFöG ist das Präventionsgesetz und der aktuelle „Leitfaden Prävention“ des GKV-Spitzenverbandes. Während der gesamten Antragsphase werden Antragstellende vom Gesundheitsamt entsprechend beraten und unterstützt.

Das Förderangebot richtet sich an weltanschaulich neutrale, gemeinnützige und freie Träger in der Region Kassel, die vorzugsweise in Stadtteilen oder Gemeinden mit besonderem Handlungsbedarf tätig sind. Damit sollen vor allem soziale Bevölkerungsgruppen mit besonderen Förderungsbedarf erreicht werden.

Projekte anmelden!
Wenn Sie eine Idee haben, können Sie sich einfach an das Gesundheitsamt Region Kassel wenden – denn für das Jahr 2022 stehen noch Fördergelder zur Verfügung. Auch im nächsten Jahr wird das Projekt weitergeführt und eine Verstetigung des Angebotes angestrebt.

Anschrift und Öffnungszeiten

Prävention und Gesundheitsförderung

Anschrift

Kreishaus
Wilhelmshöher Allee 19-21
34117 Kassel

Ähnliche Dienstleistungen

Erläuterungen und Hinweise

Glossar

präventiv (Prävention)

präventiv (Prävention)

Das bedeutet:
Man schützt sich vor etwas.
Auch wenn das noch gar nicht passiert ist.

Zum Beispiel:
Man schützt sich vor einer Krankheit.
Auch wenn man diese Krankheit noch nicht hat.
Man passt auf.
Dann bekommt man die Krankheit nicht.
Man kann auch sagen: vorbeugen.

Identität (Identifizierung)

Identität (Identifizierung)

Das ist ein Beweis.
Für eine Person oder eine Sache.
Zum Beispiel.
Das ist wirklich die Person, die man auf dem Ausweis sieht.
Der Name von der Person stimmt wirklich.

interdisziplinär

interdisziplinär

Man spricht es so: inter-dis-zi-plinär.
Es bedeutet:
Man benutzt Sachen aus verschiedenen Bereichen.
Man arbeitet mit Wissen aus verschiedenen Bereichen.

Zum Beispiel:
Fach-Leute aus einer Schule arbeiten zusammen mit Fach-Leuten von einem Amt.

Bildnachweise

  • Stadt Kassel; Grafik Johannes Kühn