Die Geburt eines in Kassel geborenen Kindes wird beim Standesamt Kassel beurkundet.
Beschreibung der Leistung
Sie haben ein Baby bekommen? Herzlichen Glückwunsch!
Die standesamtliche Anmeldung der Geburt erfolgt bei unserem Standesamt, wenn Ihr Kind in Kassel (Klinikum Kassel, Agaplesion - Diakonie Klinik, Geburtshaus Motzstraße, Heilhaus Kassel, Hausgeburt) geboren wurde.
Welchen Namen soll mein Kind erhalten? Grundsätzlich sind die Eltern bei der Auswahl des Vornamens frei, können also den Namen für ihr Kind wählen, der ihrer Meinung nach am ehesten dem Wohl des Kindes entspricht. Allerdings kommen nur solche Vornamen in Betracht, die ihrem Wesen nach auch Vornamen sind.
Der Familienname des Kindes ergibt sich aus dem Ehenamen der Eltern. Führen die Eltern keinen gemeinsamen Ehenamen, steht ihnen aber die elterliche Sorge gemeinsam zu, so bestimmen sie gemeinsam den Geburtsnamen des Kindes. Sie können hierbei zwischen den Familiennamen des Vaters und der Mutter wählen. Die Namensbestimmung gilt auch für weitere Kinder. Führen die Eltern keinen gemeinsamen Ehenamen und steht auch die elterliche Sorge nur einem von ihnen zu (z. B. der Mutter), so erhält das Kind den Familiennamen der Mutter. Die Mutter kann jedoch dem Kind den Familiennamen des nicht sorgeberechtigten Vaters erteilen, allerdings müssen hierfür beide Eltern im Standesamt vorsprechen.
Mutter des Kindes ist geschieden oder verwitwet und Vater soll in die Geburtsurkunde eingetragen werden
die Eheurkunde/Heiratsurkunde oder einen beglaubigten Ausdruck aus dem Eheregister der geschiedenen oder verwitweten Ehe (wird nicht benötigt, wenn Sie in Kassel geheiratet haben)
Personalausweis oder Reisepass des Vaters
Geburtsurkunde des Vaters (wird nicht benötigt, wenn in Kassel geboren)
Bitte beachten Sie: Das Standesamt kann neben den Jugendämtern und Notaren die Anerkennung der Vaterschaft ebenfalls beurkunden, aber nicht das Sorgerecht klären.
Was kostet die Dienstleistung?
die Gebühr für das erste Exemplar der Geburtsurkunde beträgt 11 Euro
bei gleichzeitiger Beantragung von weiteren Exemplaren, jede weitere 5,50 Euro
Desweiteren bekommen Sie kostenfreie Geburtsurkunden zur Beantragung oder Vorlage für
Kindergeld
Elterngeld
Mutterschaftshilfe bei der Krankenkasse
Zahlungsarten
Die Gebühr ist bei Antragstellung zu zahlen. Wir bevorzugen die Zahlung durch Girocard.
Die zuständige Meldebehörde erhält von uns automatisch eine Benachrichtigung über die Geburt Ihres Kindes.
Kindergeld: Anträge auf Gewährung von Kindergeld erhalten Sie bei der Familienkasse.
Elterngeld: Anträge auf Gewährung von Elterngeld erhalten Sie im Standesamt (für das 1. Lebensjahr) oder im Bürgerbüro (für das 1. und 2. Lebensjahr).
Weitere Informationen zu den Themen Kindergeld und Elterngeld, können Sie über den vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bereitgestellten Link entnehmen: Familien-Wegweiser
Mutterschaftsgeld: Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Krankenkasse.