Beschreibung der Leistung
- Rettung von Menschen und Tieren aus Notlagen,
- Schutz der Umwelt nach Unglücksfällen und Naturereignissen,
- Beseitigung von Gefahren, die durch Unglücksfälle, Explosionen oder Naturereignisse hervorgerufen werden.
Beispiele:
- Rettung eingeklemmter oder verschütteter Personen sowie Bergung verunfallter Kraftfahrzeuge
- Rettung von Personen aus großen Höhen und Tiefen
- Tierrettung und Sturmschäden
- Beseitigung von Umweltgefahren wie Gewässerverunreinigung, Öl- und Gasaustritt, sowie das Abdichten und Auffangen austretender gefährlicher Stoffe
- Strahlenschutz sowie Schutz und Hilfe bei Hochwasser
- Türöffnung zur Gefahrenabwehr
- Wasserrettung, Tauchergruppe
Darüber hinaus werden auch allgemeine Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung beseitigt.
In allen Notlagen ist die Rufnummer 112 zu wählen.
Was kostet die Dienstleistung?
Die Rettung von Menschen aus akuter Lebensgefahr ist kostenfrei.
Für andere Einsätze gelten die Regelungen des Hessisches Gesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (Hessisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz - HBKG) in Verbindung mit der Feuerwehrgebührensatzung der Stadt Kassel.
Welche rechtlichen Grundlagen sind zu beachten?
- Hessisches Gesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (Hessisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz - HBKG) in Verbindung mit der Feuerwehrgebührensatzung.
- Feuerwehrgebührensatzung
- Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Durchführung der Gefahrenverhütungsschau (Gefahrenverhütungsschau-Gebührensatzung -GVSGebS-)
- Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme von Leistungen der notärztlichen Versorgung im Rettungsdienstbereich Kassel - Stadtgebiet Kassel
Wo finden Sie uns?
Adresse
Zeiten
Adresse
Zeiten
Montag | 7.30 – 15.30 Uhr |
---|---|
Dienstag | 7.30 – 15.30 Uhr |
Mittwoch | 7.30 – 15.30 Uhr |
Donnerstag | 7.30 – 15.30 Uhr |
Freitag | 7.30 – 15.30 Uhr |
Hinweis
Über Notruf 112 immer erreichbar
Wen können Sie anrufen?
Zuständige Mitarbeiter/innen
Name | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|
Herr Tobias Winter | 0561 7884102 | tobias.winterkasselde |