Beschreibung der Leistung
Die Wanderschaft, die gewöhnlich drei Jahre und einen Tag dauert, ermöglicht es den Gesellen/innen, Arbeitserfahrung zu sammeln und neue Länder und Kulturen kennenzulernen. In einem Wanderbuch werden die bereisten Orte und die Arbeitsstellen festgehalten.
Am bekanntesten sind die Zimmerleute mit ihrer schicken schwarz-weißen Kluft. Auf Wanderschaft gehen jedoch auch Instrumentenbauer/innen, Schreiner/innen, Bootsbauer/innen und viele andere Handwerker/innen. An der Krawatte („Ehrbarkeit“) erkennt man, welchem Schacht jemand angehört.
Verfahrensablauf
Wandergesellen/innen können sich im Rathaus Kassel einen Stempel für ihr Wanderbuch abholen und erhalten dort zusätzlich einen Obolus von sechs Euro.
Die Wandergesellen/innen haben die Möglichkeit, sich in das eigens für den Empfang von Wandergesellen/innen angelegte Gästebuch einzutragen. Darin wird dokumentiert: Name, Gewerkschaft, Schacht (also die Handwerkervereinigung, der sie angehören), Heimatadresse und das persönliche Wanderziel.
Wo finden Sie uns?
Adresse
Raum W214
Rathaus
Obere Königsstraße 8
34117 Kassel
Kontakt
Wen können Sie anrufen?
Zuständige Mitarbeiter/innen
Name | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|
Frau Claudia Schlink-Heinrich | 0561 787-7061 | claudia.schlink-heinrichkasselde |