Susanne Völker (parteilos) ist seit 2017 Kulturdezernentin der Stadt Kassel. Zuvor war die Kunsthistorikerin, Kulturmanagerin und Kuratorin mit der Projektleitung und Geschäftsführung für die GRIMMWELT Kassel betraut. 2015 konnte sie das neue Ausstellungshaus rund um die Brüder Grimm erfolgreich als Gründungsdirektorin eröffnen.
Zwischen 2010 und 2012 leitete Susanne Völker die Städtischen Museen im baden-württembergischen Calw, darunter an zentraler Stelle des Hermann-Hesse-Museum in der Geburtsstadt des Literaturnobelpreisträgers sowie das Klostermuseum Hirsau und die Sammlungen der Städtischen Galerie. Von 2007 bis 2010 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und zuvor Volontärin am Historischen Museum der Pfalz, Speyer und kuratierte dort u.a. die Ausstellung „Idole“.
Susanne Völker, gebürtig aus Dresden, studierte von 2000 bis 2006 Kunstgeschichte, Philosophie, Rechtswissenschaften und Museumsmanagement in Hamburg und Wien. Schwerpunkte ihrer Arbeit bilden die Themen der partizipativen Prozesse von Kulturpolitik (Kulturkonzeption Kassel 2030), Kulturelle Bildung, Konzept- und Materialentwicklung zur Integration und Inklusion im Welterbe-Kontext („Erzähl mir deine Geschichte/n“), sowie Ausstellbarkeit von Literatur. Susanne Völker vertritt einen Ansatz der transdisziplinären Wissensvermittlung und Kulturpolitik.
With Google Translate, kassel.de can be translated into other languages. If you select a language, you leave kassel.de and retrieve content on Google servers. The city of Kassel has no influence on the processing of your data by Google. If you don‘t want your data to be transmitted to Google close this window by clicking "X".