Beschreibung
Das Beteiligungsmanagement ist zuständig für alle Aufgaben, die im Kontext der privatrechtlichen Beteiligungen hinsichtlich Steuerung, Verwaltung und Controlling anfallen. Außerdem bearbeitet das Beteiligungsmanagement alle Fragestellungen gesellschaftsrechtlicher und finanzieller Art zwischen der Stadt Kassel und den Gesellschaften.
Im Rahmen des Finanzmanagements werden die Einnahmen und Ausgaben der Stadt Kassel in Form einer tagesaktuellen Liquiditätsplanung erfasst. Darüber hinaus werden, wenn es notwendig sein sollte, sowohl kurzfristige als auch länger laufende Kredite aufgenommen und Darlehen an Dritte, vor allem im Bereich des „Sozialen Wohnungsbaus“ gewährt und gesteuert. Zu den weiteren Aufgaben gehört auch die Betreuung und Verwaltung von ausgegebenen Bürgschaften sowie die Erstellung der jährlichen Finanzstatistiken.
Außerdem betreut das Konzernbüro die Eigenbetriebe der Stadt Kassel sowie die selbständigen und unselbständigen Stiftungen, erstellt den Konzernabschluss, kümmert sich um die Abwicklung von Spenden, Nachlässen, Schenkungen und ist für alle steuerrechtlichen Angelegenheiten der Stadt Kassel zuständig, bei denen die Stadt Kassel Steuerschuldner ist (Ausnahme: Lohnsteuer).