Mobilität DienstleistungenProdukte und DienstleistungenGesamtverkehrsplanungOrganisationsstrukturLeitung der OrganisationHeiko LehmkuhlHierarchieDezernat III - Ordnung, Sicherheit und VerkehrDezernat III - Ordnung, Sicherheit und VerkehrStraßenverkehrs- und TiefbauamtStraßenverkehrs- und TiefbauamtMobilitätMobilitätStrategische MobilitätsplanungStrategische MobilitätsplanungNahmobilität und HauptverkehrsstraßenNahmobilität und HauptverkehrsstraßenWo finden Sie uns?MobilitätAdresseZeitenAdresseKönigsplatz 36b34117 KasselKarte öffnen (Geoportal)Routenplaner öffnen (Google Maps)ÖPNV-VerbindungZeitenMontag9 - 15 UhrDienstag9 - 15 UhrMittwoch9 - 15 UhrDonnerstag9 - 15 UhrFreitag9 - 12.30 UhrHinweissowie nach vorheriger TerminvereinbarungHäufig gesuchtStraßenverkehrs- und TiefbauamtBewohnerparkausweis beantragenSofern sich der Hauptwohnsitz im Bereich eines ausgewiesenen Bewohnerparkbezirks oder in der Parkgebührenzone befindet, besteht die Möglichkeit, einen Bewohnerparkausweis zu beantragen.Straßenverkehrs- und TiefbauamtParkausweis für SchwerbehinderteSchwerbehinderte Menschen erhalten unter bestimmten Voraussetzungen die Erlaubnis, an Stellen zu parken, an denen das üblicherweise nicht erlaubt ist.Straßenverkehrs- und TiefbauamtAnordnungen/Erlaubnisse bei VeranstaltungenVeranstaltungen, für die Straßen mehr als verkehrsüblich in Anspruch genommen werden, brauchen eine Erlaubnis.Straßenverkehrs- und TiefbauamtStraßenverkehrsbehördliche AnordnungenVerkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen dienen der Verkehrsregelung. Sie werden behördlich angeordnet und sind vom Verkehrsteilnehmer zu beachten.Informationen zum ThemaVerkehr und MobilitätVerkehrsentwicklungsplan 2030Die Stadt Kassel lebt von einer guten Erreichbarkeit und von einer hohen Lebens- und Aufenthaltsqualität. Diese sollen mit Hilfe des kommunalen Verkehrsentwicklungsplans (VEP) weiter ausgebaut und optimiert werden.Verkehr und MobilitätRadverkehrskonzeptIm Radverkehrskonzept wird eine Gesamtstrategie für den Radverkehr erarbeitet, dieses zeigt konkrete Maßnahmen für die Förderung des Radfahrens in der Stadt auf. Die Steigerung des Radverkehrsanteils bei der Wahl des Verkehrsmittels ist ein wichtiges Projektziel.
Straßenverkehrs- und TiefbauamtBewohnerparkausweis beantragenSofern sich der Hauptwohnsitz im Bereich eines ausgewiesenen Bewohnerparkbezirks oder in der Parkgebührenzone befindet, besteht die Möglichkeit, einen Bewohnerparkausweis zu beantragen.
Straßenverkehrs- und TiefbauamtParkausweis für SchwerbehinderteSchwerbehinderte Menschen erhalten unter bestimmten Voraussetzungen die Erlaubnis, an Stellen zu parken, an denen das üblicherweise nicht erlaubt ist.
Straßenverkehrs- und TiefbauamtAnordnungen/Erlaubnisse bei VeranstaltungenVeranstaltungen, für die Straßen mehr als verkehrsüblich in Anspruch genommen werden, brauchen eine Erlaubnis.
Straßenverkehrs- und TiefbauamtStraßenverkehrsbehördliche AnordnungenVerkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen dienen der Verkehrsregelung. Sie werden behördlich angeordnet und sind vom Verkehrsteilnehmer zu beachten.
Verkehr und MobilitätVerkehrsentwicklungsplan 2030Die Stadt Kassel lebt von einer guten Erreichbarkeit und von einer hohen Lebens- und Aufenthaltsqualität. Diese sollen mit Hilfe des kommunalen Verkehrsentwicklungsplans (VEP) weiter ausgebaut und optimiert werden.
Verkehr und MobilitätRadverkehrskonzeptIm Radverkehrskonzept wird eine Gesamtstrategie für den Radverkehr erarbeitet, dieses zeigt konkrete Maßnahmen für die Förderung des Radfahrens in der Stadt auf. Die Steigerung des Radverkehrsanteils bei der Wahl des Verkehrsmittels ist ein wichtiges Projektziel.