Veranstaltungsinformationen
Links
Unser Bild von der Kunst des späten 19. Jahrhunderts ist geprägt von avantgardistischen Gruppen wie den Impressionist*innen. Dabei war der Geschmack der breiten Massen stark beeinflusst von der Kunst, die an den staatlichen Akademien entstand und jährlich in sogenannten Salons ausgestellt wurde. Hier buhlten unzählige Künstler*innen um ihre Käuferschaft mit Bildern, deren Stil immer noch stark der Tradition nach lebensechter Wiedergabe von Objekten folgte. Was für Themen besonders beliebt waren und wie der Ausstellunsgbetrieb an den Akademien verlief werden Sie in der Führung erfahren.
6/4 Euro inkl. Führung • Anmeldung: 0561 316 80-123
Veranstaltungsort
Veranstalter
Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung
Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.