Veranstaltungsinformationen
Links
Organisationale Veränderungsprozesse bringen Neues mit sich und können verunsichern. Bisher vertraute Tätigkeiten, Angebote oder auch Programme gaben Sicherheit nach innen und auch im Miteinander mit anderen Personen. Widerstände entstehen, die oftmals als störend und Veränderungen blockierend empfunden werden. Was sagt dieser Widerstand aus? Wie kann man damit umgegenagen werden? Was sollte bei Veränderungsprozessen beachtet werden, damit sie von den Beteiligten unterstützt und mitgestaltet werden
Inhalte:
- Funktionen von Widerstand
- Phasen und Formen des Widerstands
- Ursachen für Widerstand
- Das Besondere im Ehrenamt
Referentin: Andrea Joveski, Akademie für Ehrenamtlichkeit
Anmeldung: Haus des Stiftens / www.hausdesstiftens.org