Veranstaltungsinformationen
Links
Als ihr Sohn Murat wegen Terrorverdachts von den Amerikanern festgenommen wird und in das Gefangenenlager Guantánamo gebracht wird, bricht für seine Mutter Rabiye eine Welt zusammen. Die liebevolle und resolute Frau kämpft für die Freiheit ihres Sohnes und landet schlussendlich vor dem Obersten Gerichtshof in Washington. Dieser Film über Recht und Willkür über Menschen wird aus der Perspektive der kämpfenden Mutter gezeigt und offenbart, wie schnell ein Mensch zur reinen Aktenlage werden kann.
Anmeldung unter: interkulturellewoche@kassel.de
Eintrittspreis
Veranstaltungsort
Veranstalter
Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung
Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.