Demokratie, Geschlecht, Emanzipation in der Revolution 1848

"...die Freiheit, nach der Du strebst" Demokratie, Geschlecht und Emanzipation in der Revolution von 1848/49

Die Referentin wirft einen beziehungsgeschichtlichen Blick auf das historische Großereignis „Revolution von 1848“. Hierfür wird Sie den Demokratisierungsprozess und die Geschlechtergeschichte des 19. Jahrhunderts beleuchten, die Entwicklungen theoretisch fundieren und anhand konkreter Beispiele nachvollziehbar machen. Lebensgeschichten, Einzelschicksale, familiäre Traditionen und biografische Fundstücke werden die Beziehungskonstellationen in der Revolution illustrieren.

Referentin: Birgit Bublies-Godau, M.A., Institut für soziale Bewegungen der Ruhr-Universität Bochum

Anmeldung bis: 2.4. unter vhs@landkreiskassel.de, Kursnummer: 231-02130

Eintrittspreis

5 €

Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung

Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung.

Die Push-Funktion wurde in Ihrem Browser deaktiviert oder wird nicht unterstützt.