Veranstaltungsinformationen
Links
Zum dritten Mal organisieren die Caricatura Galerie und die Universität Kassel (Arbeitsgebiet Geschichte Westeuropas) gemeinsam ein Panel, auf dem Akteur:innen aus Satire, Komischer Kunst, Journalismus, Politik und Wissenschaft über neue Entwicklungen und Wechselwirkungen von Satire und Gesellschaft sprechen. Unterstützt wird die Veranstaltung von der cdw Stiftung und der Stadt Kassel.
"Ist Satire lediglich Selbstzweck oder ist die Macht der Komik doch größer als man denkt?" Dieser und vielen weiteren Fragen gehen die Historikerin Prof. Dr. Dagmar Ellerbrock, der »Extra 3«-Redakteur Jesko Friedrich, die Cartoonistin Kittihawk und der Journalist und Schriftsteller Andreas Platthaus nach. Die Moderation übernimmt Amira El Ahl.
Eintrittspreis
Veranstaltungsort
Veranstalter
Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung
Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.