Veranstaltungsinformationen
Links
Ob mit PC, Tablet oder Smartphone: Immer häufiger sind wir im Internet unterwegs. Das wissen auch Betrüger und versuchen mit unterschiedlichen Methoden, an Geld oder sensible Daten zu gelangen. Einige Betrugsmaschen halten sich hartnäckig, führen aber leider immer wieder zum Erfolg. Daneben gibt es immer wieder neue Ideen der Täter: Inzwischen gibt es z.B. den Enkeltrick schon über Messengerdienste. Im Rahmen des Vortrages werden aktuelle Phänomene vorgestellt und wie man am besten darauf reagiert.
Referentin: Aniane Emde, Fachberaterin Internetprävention Polizeipräsidium Nordhessen
Anmeldung: Hand in Hand e.V.
Telefon: 0561 970 56 65
E-Mail: handinhandfh@t-online.de
Anmeldeschluss: 3. September 2022
Eintrittspreis
Veranstaltungsort
Push-Funktion
Die Push-Funktion steht aktuell nicht zur Verfügung. Versuchen Sie es später nochmal