Flora und Fauna

Inspirationsquellen sind vielfältig, eine der wichtigsten ist zweifellos die Natur. Immer wieder haben sich schöpferische Geister von der Natur inspirieren lassen. Oft sind es Landschaften oder Lichtphänomene, aber auch von der Tier- und Pflanzenwelt hat sich manch ein Künstler anregen lassen, das berühmteste Beispiel in der Musik mit Bläsern ist vielleicht der „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saens.

In diesem Programm kommen sehr reizvolle Stücke romantischer und moderner Meister zu Gehör, zum Teil in eher selteneren Besetzungen wie Posaune solo. Eingerahmt wird das Programm von Werken des romantischen Meisters Theodor Blumer mit seinen beiden Zyklen „Aus der Tierwelt“ und „Aus der Pflanzenwelt“. Wunderbar charmant und etwas melancholisch gibt sich die „Elegy for Mippy II“ des legendären Leonard Bernstein, virtuos, witzig und vielfältig die „Menagerie“ des englischen Komponisten Brian Kelly. Und vollends in romatische Welten entführt Anton Wunderers „Morgentraum im Walde“ und das „Aquarium“ von Pascal Proust

In Kooperation mit der Musikakademie der Stadt Kassel »Louis Spohr«.

Personen mit Behinderung (mit "B" im Ausweis) und Rollstuhlfahrer bezahlen den Normalpreis und dürfen eine Begleitperson kostenlos mit zur Veranstaltung bringen. Die Begleitperson benötigt kein eigenes Ticket.
Ticketpreise ab 10, Ticketpreise bis 10

Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung

Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung.

Die Push-Funktion wurde in Ihrem Browser deaktiviert oder wird nicht unterstützt.