Veranstaltungsinformationen
Links
Europakino in Italien: „In den Uffizien“
Die Stadt Kassel und das Europe Direct beim Regierungspräsidium Kassel haben sich das Motto der diesjährigen Europawoche „Storys of Europe – zeig mir Dein Europa“ zum Anlass genommen, die Partnerschaften der Stadt mit einer Filmreihe im Bali- Insgesamt werden vier Filme aus Ländern präsentiert, zu
denen die Stadt Kassel Städtepartnerschaften unterhält.
Seit den 50er Jahren besteht Kassels Verbindung mit der europäischen Kulturmetropole Florenz. Sie ist die erste Partnerschaft, die Kassel eingegangen ist. Die Beziehungen wurden von der Deutsch‐Italienischen Gesellschaft wesentlich und besonders geprägt. Das in der Nachkriegsära gesteckte Ziel der Verständigung zwischen den Nationen mit ihren kulturellen Besonderheiten hat bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt.
Die Ziele und Aufgaben der Deutsch‐Italienischen Gesellschaft liegen in der Pflege und Förderung der bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Italien, insbesondere auf kulturellem Gebiet und allgemein in der Festigung internationaler Gesinnung sowie Toleranz und Völkerverständigung.
Vor dem Film gibt es ein Grußwort von Andrea Boesken, Präsidentin der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Kassel.
_________________
In den Uffizien (Deutschland 2021)
Leer standen sie in Zeiten von Corona, die großen Museen der Welt, so wie die Uffizien in Florenz. Ein Gefühl, wie ein Museumsbesuch ohne Besuchermassen aussehen kann, geben Corinna Belz und Enrique Sánchez Lansch in ihrem Dokumentarfilm „In den Uffizien“, der hinter die Kulissen blickt und zeigt, wie ein modernes Museum funktioniert.
Ein Film von Corinna Belz, Enrique Sánchez Lansch / 96 Min. / Mehrsprachig mit Untertiteln
Es gelten die üblichen Preise der Filmladen/ Bali/ Gloria-Kinos.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung
Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.