Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker

Ins Offene…!
Klaviertrio: Harry Wards, Violine — Beata Antikainen, Cello — Noora Ylönen, Klavier

Programm:
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH (1906-1975)
Klaviertrio Nr. 1 c-Moll op. 8

WOLFGANG RIHM (*1952)
Fremde Szenen III

VALENTIN SILVESTROV (*1937)
Elegie für Klavier

ROBERT SCHUMANN (1810-1856)
Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 63

Harry Wards, Violine
Beata Antikainen, Cello
Noora Ylönen, Klavier

Die Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker geht auf eine Initiative Herbert von Karajans zurück, der Anfang der 1970er Jahre die Idee hatte, die Ausbildung des Orchesternachwuchses der Berliner Philharmoniker in einer Akademie zu organisieren. Diese Form der institutionalisierten Förderung war damals eine Innovation. Zum ersten Mal wurde für herausragende junge Musiker, die eine erstklassige, aber meist am solistischen Repertoire orientierte Hochschulausbildung durchlaufen, die Möglichkeit geschaffen, sich in einer Gemeinschaft von Spitzenmusikern wie den Berliner Philharmonikern zu vervollkommnen.

Im Einzelunterricht und im Bereich der Kammermusik von Dozenten aus den Reihen des Orchesters betreut, integriert in Orchesterproben und Konzerte, sammeln die jungen Musikerinnen und Musiker unersetzliche Erfahrungen für ihren Berufsweg, erlernen die professionelle Disziplin eines Weltklasse-Orchesters und Konzertroutine im besten Wortsinn. Für die Konzerte im Kultursommer Nordhessen hat sich ein Klaviertrio zusammengefunden.

Plätze für Rollstuhlfahrer können nur in der Geschäftsstelle Kultursommer Nordhessen gebucht werden: Tel: +49-561-988 393 99.
Kinder unter 15 Jahren haben freien Eintritt, außer bei Kinderveranstaltungen. Hier gilt der Einheitspreis von 6 EUR.
Inhaber der KultursommerCard erhalten eine Ermäßigung von 50%. Dies gilt nicht für Kinderveranstaltungen und nicht in allen Kategorien.

Anspruch auf ermäßigte Eintrittskarten (4 Euro Rabatt) haben:

- Schüler und Studenten bis 26 Jahre
- Schwerbehinderte (ab 70 %)
- Erwerbslose
- Zivildienstleistende / FSJ
- Inhaber der Ehrenamtskarte
Ticketpreise ab 24, Ticketpreise bis 30

Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung

Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung.

Die Push-Funktion wurde in Ihrem Browser deaktiviert oder wird nicht unterstützt.