Veranstaltungsinformationen
Links
“Sleigh bells ring, are you listening”
Hält der Winter Einzug, kommt die Welt zur Ruhe. Bei Tee und Plätzchen genießen wir mit unseren Liebsten gemütliche Stunden im warmen Heim, während draußen der Schnee fällt.
Mit ihrem Programm WINTER WONDERLAND möchten QUINTENSE ihr Publikum in eine verzauberte Welt entführen. Sie singen amerikanische Weinachtsklassiker wie „Have Yourself a Merry Little Christmas“, „Let It Snow“ oder „Sleigh Ride“ und geben mit ihren facettenreichen Arrangements Raum für Besinnlichkeit und kindliche Freude. “We‘re happy tonight, walkin ‘ in a winter wonderland”
Die vielfach preisgekrönte Vocal Group QUINTENSE präsentiert ihr Weihnachtsprogramm. Mit
höchster musikalischer Qualität, einer erlesenen Songauswahl und ihrem Zusammenklang, wird jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis.
Tickets hier:
https://www.kirche-harleshausen.de/?tribe_events=quintense-winter-wonderland-a-christmas-vocal-night
Quintense
Die „Senkrechtstarter aus Leipzig“ (Südwestpresse) lassen sich auch von den Einschränkungen einer
Pandemie nicht stoppen: Während die Kulturszene die wohl größte Auszeit ihres Daseins in den letzten
hundert Jahren verarbeiten muss, wächst in Leipzig eine Gruppe heran, welche in der zukünftigen
Vokallandschaft nicht mehr vom Globus wegzudenken sein wird.
Mit ihrer farbenfrohen Debut-EP QUINTENSE hat das gleichnamige Ensemble im Jahr 2017 seinen großen Startschuss gefeiert. Aus einem vorangegangenen Gründungsjahr, welches bereits bei ersten Auftritten auf internationalem Parkett erste Preise regnen ließ (4 erste Preise bei Vokal Total in Graz, sowie den ersten Preis beim a-cappella award Ulm), folgte eine Zeit wo das Ensemble rasant auf allen europäischen Festivals, welche die menschliche Stimme zum Thema haben, eingeladen wurde. Noch waren die fünf Mitglieder Sabrina Häckel (Sopran), Katrin Enkemeier (Alt), Carsten Göpfert (welcher Anfang 2022 von (Tenor) Stefan Intemann ersetzt wurde), Jonas Enseleit (Bariton/Beatbox) und Martin Lorenz (Bass) allesamt Studierende der Musikhochschule Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig. Mittlerweile haben alle Gruppenmitglieder ihre Hochschulzeit hinter sich gelassen und arbeiten in vielseitigen Projekten als Berufsmusiker mit dem Hauptfokus auf ihrem Ensemble Quintense, welches als Wortschöpfung die Bedeutungen der Vokabeln „Quintett“ und „intense“ (engl. für „intensiv) miteinander vereint.
Nach dem Startschuss mit dem ersten Tonträger ging der rasante Aufstieg der Gruppe weiter – im gleichen
Jahr gewannen QUINTENSE sämtliche Wettbewerbe auf welchen sie antraten, darunter das Harmoniefestival 2017, das Solala A Cappella-Festival Solingen, den Sächsischen Chorwettbewerb, sowie den Grand Prix des Tampere Vocal Music Festival in Finnland. Abermals folgten zahlreiche Einladungen zu Tourneen und Konzerten, darunter auch eine mehrwöchige Tour in Taiwan, welche dem Ensemble Rekordverkäufe ihrer EP bescherte.
Nachdem QUINTENSE mit ihrem Programm FINESSE musikalisch die tiefen Welten der Popmusik rund um Bruno Mars, Coldplay, Justin Timberlake, Jarle Bernhoft, den Beatles und vielen anderen hinreichend erkundet hatte, gebar das Ensemble im Jahr 2019 ein neues Baby: Das Weihnachtsprogramm WINTER
WONDERLAND. Nach dem großen Weihnachts-Hit benannt, finden sich in diesem Programm eine Vielzahl amerikanischer Weihnachtsklassiker, welche rund um die Welt von Sinatra, King Cole oder Bublé bekannt gemacht wurden, jedoch im QUINTENSE-Programm in besonders individueller Weise, sowohl jazzig, als auch anrührend dargeboten werden. Dieses Programm wurde liebevoll auf einen Tonträger gebannt, über mehrere Jahre bundesweit in Konzertsälen aufgeführt und im Rahmen der Pandemiebestimmungen auch ohne Publikum in einem explizit designten Fernsehformat mit Interviews und Talk-Elementen live-gestreamt.