Veranstaltungsinformationen
Weitere Termine
Links
Die Ausstellung widmet sich 13 Biografien christlicher Häftlinge im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück. Christliche Frauen wurden von den Nationalsozialisten verhaftet, weil sie sich aufgrund ihrer Geisteshaltung kritisch oder oppositionell gegenüber dem NS-Regime verhalten hatten. Die Ausstellung beleuchtet ebenfalls die religiösen Praxen im Lager und im lokalen Umfeld des Konzentrationslagers.
Ausstellungseröffnung: 02. 05. 2022, 18. 30 Uhr mit Dr. Andrea Genes und Dr. Insa Eschebach, (Eintritt 4/3 Euro) Austausch mit Veranstalter:innen: 03., 10., 18. und 24. 05. 2022, jeweils 16 - 18 Uhr.
Veranstalter:innen: lokales Organisationsbündnis, siehe: https://kurzelinks.de/lhfz
Offene Ausstellung – Möglichkeit zu individuellem Besuch
Anmeldung mit Adresse und Telefonnummer bis spätestens zwei Werktage vorher an ev.forum.kassel@ekkw.de
Aktuelle Informationen auch auf der neuen Website des Kasseler Frauenbündnisses: www.frauenbuendnis-kassel.de
Veranstaltungsort
Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung
Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.