Agathon Trio

Kammermusik ist ein Sozialexperiment, vor allem, wenn man intensiv miteinander musiziert. Man lernt seine Partner gut kennen, lernt, sie zu lesen und subtil zu beeinflussen. Wenn es schließlich gelingt, ein Werk tatsächlich gemeinsam zu empfinden und zu gestalten, ist die kammermusikalische Symbiose geglückt. Schließlich kann aus Kammermusik auch Freundschaft werden.

Doch andersherum können auch befreundete Musiker den Wunsch verspüren, miteinander zu musizieren. So erging es Wolfang Amadeus Mozart und zweien seiner Freunde, für die Mozart sein Kegelstatt-Trio für Viola, Klarinette und Klavier komponierte und damit eine ungewöhnliche Besetzung schuf. Komponisten wie Robert Schumann und Jean Françaix taten es ihm nach – dennoch bleibt die Besetzung exotisch und ist auch heute nicht oft zu hören.

Dieses kontrastreiche Programm wird dargeboten vom 2019 gegründeten Agathon Trio, bestehend aus Fidelis Edelmann (Klarinette), Jannis Rieke (Viola) und Kathrin Isabelle Klein (Klavier).

Im Rahmen der Reihe »Kultur unterm Kronleuchter« finden im prachtvollen Saal des einst als Hoftheater errichteten Ballhauses, vom 7. Mai bis zum 24. September 2023 jeden Sonntag von 17 bis 18 Uhr Konzerte statt.

Einlass ab 16.30 Uhr I Tickets im Ticketshop, an der Museumskasse von Schloss Wilhelmshöhe und im HNA Ticketservice

Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch der Veranstaltung über eventuelle Änderungen.

Eintrittspreis

15 €

Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung

Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung.

Die Push-Funktion wurde in Ihrem Browser deaktiviert oder wird nicht unterstützt.