Prometheus Inc. - Die Geschichte der Familie Frankenstein Sneak In (Öffentliche Probe)

ein Jugendstück für alle ab 12 Jahren

Aus einem Versand für Horror- und Science-Fiction-Literatur entwickelt sich Anfang des 21. Jahrhunderts einer der größten Zustelldienste der Welt: Die Prometheus Inc. liefert, was das Herz begehrt, zu jeder Zeit. Firmengründerin und Matriarchin A. Frankenstein will ihr Lebenswerk an ihren Erben Frankenstein II. übergeben. Zuvor soll das Unternehmen aber noch durch den Zusammenschluss mit dem führenden Konkurrenten im Bereich der Künstlichen Intelligenz zum mächtigsten Konzern der Welt werden. Frankenstein II. will die Fusion verhindern, erhebt sich selbst zu Prometheus und erschafft ein neues, hochentwickeltes Wesen, eine viel mächtigere Künstliche Intelligenz: „Eine neue Art von Menschenwesen würde mich als ihren Schöpfer preisen und manches Gute und Edle sollte seinen Ursprung mir zu verdanken haben.“


Der gutgemeinte „Ursprung“ entpuppt sich jedoch schnell als unberechenbares Monster. Als dessen menschlichen Bedürfnisse nach Liebe und Zugehörigkeit nicht erfüllt werden, droht sein Rachefeldzug die Familie Frankenstein und den gesamten Konzern in den Abgrund zu reißen. Kann das Monster jetzt noch aufgehalten werden?

David Czesienski ist als Teil des Theaterkollektivs Prinzip Gonzo mit performativen Raumkonzepten vertraut, die ganz eigene Welten schaffen und die Zuschauenden als Teil ihrer Realität miteinbeziehen. Gemeinsam mit der Bühnenbildnerin Lisette Schürer und dem Team des Jungen Staatstheater+ entsteht PROMETHEUS INC., frei nach dem Roman Frankenstein von Mary Shelley, in der Raumbühne ANTIPOLIS im Opernhaus als interaktive Schauer-Science-Fiction+ und PLUS-Produktion.

David Czesienski ist Regisseur, Autor und Performer. Nach dem Regie-Studium an der HfS Ernst Busch in Berlin inszenierte er u. a. am Theater an der Parkaue Berlin, am Tnba Bordeaux, am Schauspielhaus Hamburg und an den Theatern Magdeburg und Schwerin.

Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung

Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung.

Die Push-Funktion wurde in Ihrem Browser deaktiviert oder wird nicht unterstützt.