Veranstaltungsinformationen
Links
Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus war jahrzehntelang für die deutsche Gesellschaft ein sehr schwieriges Thema. Dieser Umstand hat massive Auswirkungen auf die Wahrnehmung oder auch Nicht-Wahrnehmung von Frauen im Widerstand. Im Vortrag werden Frauen vorgestellt, die jeweils einen bestimmten Aspekt dieser komplexen Thematik anschaulich machen. Was ist eigentlich Widerstand? Welchen Handlungsspielraum hatten die einzelnen? Dabei wird ihr gesamtes Leben dargestellt, um zu verdeutlichen, dass das Thema Widerstand nicht 1945 endete, sondern dass für die Überlebenden und die Angehörigen die Auseinandersetzung damit weitergeht – und zwar bis heute.
Refererentin: Dr. Frauke Geyken, Göttingen
Veranstalter:innen:
Anmeldung bis 16. 05. 2022 online unter vhs-region-kassel.de Kursnummer: 221-02112
Aktuelle Informationen auch auf der neuen Website des Kasseler Frauenbündnisses: www.frauenbuendnis-kassel.de
Eintrittspreis
Veranstaltungsort
Veranstalter
Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung
Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.