Veranstaltungsinformationen
Links
Klavierrezital in Kooperation mit der Alfred-Reinhold-Stiftung in Leipzig. Der australische Preisträger gibt u.a. Werke von Ludwig van Beethoven, Pjotr Tschaikowsky und Frédéric Chopin zum Besten.
Biografie:
Eugene Nam wurde im Jahre 2000 in Sydney, Australien, geboren. Im Alter von 7 Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht bevor er seine professionelle musikalische Ausbildung am Pre College des Sydney Conservatory of Music fortsetzte. Frühe Erfolge zeigten sich bald als er beispielsweise den 1. Preis beim Sydney Eisteddfod erhielt. Mit 16 Jahren wurde er als Jungstudent an der Hochschule für Musik Weimar in die Klasse von Gerlinde Otto aufgenommen. Während dieser Zeit konzertierte er bereits viel und erhielt den 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“.
Seit 2021 studiert er an der Hochschule für Musik und Tanz Köln im Masterstudiengang in der Klasse von Prof. Sheila Arnold. Beim Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Wettbewerb in Dresden 2021 wurde ihm der Preis für die beste Interpretation eines Stücks von Carl Maria von Weber zuerkannt und beim Internationalen Chopin Wettbewerb in Darmstadt 2022 wurde er Semifinalist und erhielt hervorragende Kritiken in der Presse. Außerdem wurde er 2022 in die Förderung des von Yehudi Menuhin ins Leben gerufenen Projektes „Live Music Now“ aufgenommen.
Seine inspirierenden Erfahrungen im Umgang mit historischen Instrumenten ermöglichen es ihm, sein Verständnis von Tongebung, Phrasierung, Artikulation, Pedalisierung zu hinterfragen. Nicht nur das Clavichord oder das Cembalo, sondern insbesondere das Pleyel Fortepiano provozieren neue Denkweisen und eine Authentizität im Umgang mit dem Aufführungsstil des 19. Jahrhunderts und einen persönlicheren Zugang zum Werk Frédéric Chopins. Zusätzlich erhielt Eugene Nam wertvolle Impulse von Tobias Koch (Fortepiano), Nikolai Demidenko und Janusz Olejniczak.
Personen mit Behinderung (mit "B" im Ausweis) und Rollstuhlfahrer bezahlen den Normalpreis und dürfen eine Begleitperson kostenlos mit zur Veranstaltung bringen. Die Begleitperson benötigt kein eigenes Ticket.
Ticketpreise ab 15, Ticketpreise bis 15
Veranstaltungsort
Veranstalter
Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung
Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.