Veranstaltungsinformationen
Weitere Termine
- Fr, 20.05.22
- Sa, 21.05.22
- So, 22.05.22
Links
Theater – das ist Bühne und Zuschauerraum. Die Vorstellung beginnt zu einer bestimmten Uhrzeit. Ein großes Publikum schaut wenigen Schauspieler:innen zu. Doch was wäre, wenn Sie selbst entscheiden könnten? Über Dauer und Reihenfolge, Zeit und Raum – ähnlich wie in Ausstellungsräumen? Nicht erst seit der Digitalisierung entwickelt das Theater immer neue Methoden und Formate, die sich in-between, also zwischen den Disziplinen Darstellende und Bildende Kunst ansiedeln – oder beide miteinander verbinden und dem Publikum neue Autonomie geben: Performative Installationen, die von Zuschauer:innen individuell entdeckt werden können, Performances, bei denen das Publikum frei entscheidet, wann es kommt und wann es geht, oder Erlebnisse, in denen Besucher:innen individuelle Erfahrungen machen – sei es in digitalen Welten oder in Formaten, die auf eine:n Zuschauer:in zugeschnitten sind.
Das dreitägige Festival Inbetween lädt das Publikum dazu ein, neue Hybride zwischen Darstellender und Bildender Kunst, zwischen Vorstellung und Ausstellung kennenzulernen: Neue Formate lassen Sie Räume und Produktionen entdecken, die mit alternativen Raum- und Zeitmodellen experimentieren und die Grenzen zwischen Bühne und Zuschauerraum auflösen. Für Inbetween öffnet das Theater ganztags seine Türen und lädt Sie dazu ein, das Staatstheater als neuartigen Erlebnisraum zwischen Darstellender und Bildender Kunst zu entdecken.
Begleitend dazu sind Sie eingeladen, mit den Künstler:innen und Expert:innen aus Kunst und Wissenschaft ins Gespräch zu kommen und die Frage zu diskutieren: Wohin entwickelt sich das (Staats-)Theater?
Freitag, 20.5.
14-20 Uhr Vanitas, Sebastian Blasius
14-22 Uhr I AM (VR), Susanne Kennedy/Markus Selg
14-22 Uhr Zeit-Fugen/Inbetweens 2, #Kassel, Wolf Gutjahr
14-20 Uhr The Situation Room, Franz Reimer
19:30 Uhr A Divine Comedy, Florentina Holzinger
Samstag, 21.5.
12-22 Uhr Vanitas, Sebastian Blasius
12-22 Uhr I AM (VR), Susanne Kennedy/Markus Selg
12-22 Uhr Zeit-Fugen/Inbetweens 2, #Kassel, Wolf Gutjahr
12-22 Uhr The Situation Room, Franz Reimer
17-22 Uhr Häusliche Gewalt, Markus Öhrn
20:30 Uhr All Inclusive, Julian Hetzel
Sonntag, 22.5.
12-20 Uhr Vanitas, Sebastian Blasius
12-20 Uhr I AM (VR), Susanne Kennedy/Markus Selg
12-20 Uhr Zeit-Fugen/Inbetweens 2, #Kassel, Wolf Gutjahr
12-20 Uhr The Situation Room, Franz Reimer
17-22 Uhr Häusliche Gewalt, Markus Öhrn
18:00 Uhr All Inclusive, Julian Hetzel
Veranstaltungsort
Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung
Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.