Veranstaltungsinformationen
Links
Die Gemeinwohl-Ökonomie ist ein Wirtschaftsmodell, in dem das gute Leben für alle das oberste Ziel ist. Hintergrund ist, dass mittlerweile sehr viele ah-nen, dass wir mit einem "Weiter-So" - also mit den obersten Zielen Wachstum und Vergrößerung der Gewinne ohne Berücksichtigung der Bedürfnisse der gesamten Gesellschaft und unserer begrenzten Ressourcen - in eine Sackgasse fahren.
Kern des Modells „Gemeinwohl-Ökonomie“ ist, dass Unternehmen, die nachhaltig und sozial wirtschaften, in einer Gemeinwohl-Ökonomie im Vorteil sind.
Im Workshop werden Möglichkeiten vorgestellt, sich ehrenamtlich für eine Ökonomie mit ethischen Zielen einzusetzen.
Referent*innen: Margot Arabin - Soziologin und Supervisorin
Dr. Wolfgang Arend - Kinderarzt, Kinder- und Jugendpsychiater
Anmeldung: Dr. Wolfgang Arend
Telefon: 0151 15535066
E-Mail: praxis@drarend.de
Anmeldeschluss: 11. Oktober 2022
Eintrittspreis
Veranstaltungsort
Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung
Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.