Veranstaltungsinformationen
Links
Im Rahmen des Projekts Klimastadtteil Jungfernkopf lädt die Stadt Kassel alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Informationsabend zum Thema Balkonkraftwerke am 26. März ein.
Es wird die Möglichkeit geben, sich über größere Solaranlagen zu informieren. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 26. März, von 19 bis 20.30 Uhr im Bürgerhaus Vellmar West, Lüneburger Straße 10, statt. Der Eintritt ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Eigenen Strom erzeugen leicht gemacht
Balkonkraftwerke bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, selber zu Hause Strom zu erzeugen. Diese platzsparenden Anlagen können auf Balkonen oder Garagendächern installiert werden und reduzieren die Stromkosten.
Beim Infoabend Balkonkraftwerke können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger über die Funktionsweise und den Nutzen eines Balkonkraftwerks informieren. Im Anschluss an einen Vortrag des Solar-Kollektivbetriebs Solocal Energy e.V. wird es eine Fragerunde mit Experten zum Thema geben. Auch die BürgerSolarBeratung wird vor Ort sein und Fragen zu großen Photovoltaik-Anlagen beantworten. Individuelle Fragen können im persönlichen Gespräch geklärt werden, eine Balkonkraftwerk-Anlage mit allen Komponenten wird ausgestellt.
Fördermöglichkeiten durch die Stadt Kassel
Die Stadt Kassel unterstützt die Anschaffung von Balkonkraftwerken mit einer Förderung von 150 Euro pro Antrag. Bisher sind bereits 1.000 Förderanträge bei der Stadt eingegangen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Klimaschutz im Stadtteil Jungfernkopf und der Stadt Kassel sind unter www.kassel.de/jungfernkopf zu finden.