Spielt Gedichte! – Stimmen der Poesie

Kasseler Komik-Kolloquium
Mo / 8.5. / 19.30 Uhr / UK14 / Untere Karlsstraße 14, 34117 Kassel
„Spielt Gedichte!“ – Stimmen der Poesie: Bas Böttcher, Timo Brunke, Nora Gomringer, Dalibor Marković, Karla Reimert

https://komik-kolloquium.de
Der Abend bietet ein poetisches Gipfeltreffen mit fünf faszinierenden Stimmen der Lyrik und des Spoken Word.
Bas Böttcher gilt als „Pop-Poetry-Pionier“ und ist Mitbegründer der deutschsprachigen Spoken-Word-Szene. Er entwickelte etliche Medienformate für Lyrik und tourt zwischen Paris und Peking. Seine Texte sind mittlerweile Klassiker der Bühnenlyrik.
Der Performance-Poet Timo Brunke erfand Formate wie Spoken-Word-Jazz und Konzertpoesie. Er ist auch als Dozent und Sprachvermittler tätig. Das erste seiner vielen Bühnenprogramme bestritt er vor 30 Jahren als ›Bruder Grimm‹.
Nora Gomringer, virtuose Wort- und Vortragskünstlerin mit breitem Werk, amüsiert, irritiert, liebt, schreibt, vertont, filmt, rezitiert, lehrt Poesie, gern in Kooperationen zwischen den Künsten, und leitet in Bamberg das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia.
Dalibor Marković ist Dichter im Schnittfeld von Sprachkunst und Musik, gefeierter Poetry-Slammer, Beat-Boxer, einer der wichtigsten Akteure der internationalen Spoken-Word-Szene. Er veröffentlicht Bücher und Poetry-Clips, vor allem aber auf der Bühne.
Karla Reimert wirkt als Dichterin, Übersetzerin, Lektorin, Poesie-Aktivistin, Mitgründerin und Vorstandsmitglied des Berliner Netzwerks „Kook“. Am Berliner Haus für Poesie ist sie für den Bereich Poetische Bildung zuständig.

Ermäßigungsberechtigt sind: Schüler:innen, Studierende, Empfänger:innen von Sozialleistungen

Rollstuhlfahrer / Schwerbehinderte mit B im Ausweis zahlen den Normalpreis. Die Begleitperson erhält kostenfreien Eintritt mit eigenem Ticket.
Ticketpreise ab 19.7, Ticketpreise bis 19.7

Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung

Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung.

Die Push-Funktion wurde in Ihrem Browser deaktiviert oder wird nicht unterstützt.