Sexualisierte Gewalt im Sport: Öffentliche Veranstaltungsreihe

Veranstaltungsinformationen

Mittwoch, 13. Dezember 202316:00 Uhr

Links

Der Begriff "sexualisierte Gewalt" umfasst unterschiedliche Formen der Ausübung von Macht mithilfe von Sexualität.

Oft spielen ungleiche Machtverhältnisse (zwischen den Geschlechtern) eine Rolle. Im Gegensatz zu den Begriffen "sexuelle Gewalt" oder "sexueller Missbrauch" betont das Konzept der "sexualisierten Gewalt", dass der Fokus nicht primär auf sexuellen Handlungen liegt, sondern vielmehr darauf, Macht durch sexuelle Handlungen auszuüben, besonders innerhalb von Abhängigkeitsverhältnissen.

Darüber hinaus scheint es erwachsenen Betroffenen aus dem Sport besonders schwerzufallen, sexualisierte Gewalterfahrungen zu thematisieren. So hat sich im Sport bislang keine Kultur des Sprechens über Gewalterfahrungen und keine Kultur des Zuhören etabliert.
Mit dieser Veranstaltungsreihe wollen wir daher für das Thema sensibilisieren. Wir wollen darüber sprechen, zuhören und dazu beitragen, den Sport sicherer zu machen...

weitere Infos

weitere Veranstaltungen an der Uni Kassel

Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung

Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung.

Die Push-Funktion wurde in Ihrem Browser deaktiviert oder wird nicht unterstützt.