Eine ganz neue Kategorie bietet das jetzt erschienene Fortbildungsprogramm „Pro Ehrenamt_ Weiterbildungsangebote für Engagierte“ für die zweite Jahreshälfte an: „Demokratie und Werte“ heißt sie und zielt auf die Stärkung von Initiativen, Vereinen und Organisationen ab.
„Wir wissen, dass Initiativen und Vereine langfristig erfolgreich sind, wenn motivierte Engagierte und gute Organisationsstrukturen Hand in Hand zusammenarbeiten: Starke Engagierte – starke Vereine!“ sagt dazu Sozialdezernent Dr. Norbert Wett. Bereits seit 2015 stellt die Stadt Kassel das Fortbildungsprogramm „Pro Ehrenamt: Weiterbildungsangebote für Engagierte“ zusammen – immer mit kostenfreien Veranstaltungen für Engagierte und Fortbildungen für die erfolgreiche Weiterentwicklung der Vereins‐ und Organisationslandschaft.
„Im ersten Halbjahr haben wir im Fortbildungsprogramm „Pro Ehrenamt“ sowohl bewährte Formate angeboten als auch viel Neues ausprobiert. Gemeinsam mit den Vereinsaktiven haben wir so unter anderem sechs Workshops umgesetzt, deren Themen diese im Kasseler Vereinsforum herausgearbeitet haben,“ sagt Sozialdezernent Dr. Norbert Wett. „Dabei hat sich ein großartiger Austausch unter den Initiativen, Vereinen und Organisationen entwickelt. Daran möchten wir auch in der zweiten Jahreshälfte anknüpfen.“
Zusammen mit der „Arbeitsgruppe Bürgerschaftliches Engagement“ hat die Stadt Kassel insgesamt 35 Veranstaltungen im zweiten Halbjahr 2025 vorbereitet. Die Themen reichen dabei von „Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Engagement“ über „Digitalisierung“ bis zum großen Thema „Organisationsentwicklung“. „Die für Ehrenamtliche und freiwillig Engagierte kostenfreien Weiterbildungen geben diesen zum einen die Möglichkeit, sich ganz persönlich zu entwickeln,“ so Dr. Wett weiter.
Möglich wird das Fortbildungsprogramm durch die von der Stadt Kassel 2010 gegründete Arbeitsgruppe Bürgerschaftliches Engagement. Die derzeit 27 Mitglieder vertreten als Koordinationsstellen und Ansprechpartner die vielfältigen Formen und Bereiche des Ehrenamtes in Kassel. Organisiert wird die Arbeitsgruppe durch Dr. Jochen Gollbach, den Koordinator für Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt der Stadt Kassel. Das Fortbildungsprogramm „Pro Ehrenamt“ wird unterstützt durch das Qualifizierungsprogramm für Ehrenamtliche des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration. Für einzelne Veranstaltungen kann bei Bedarf Gebärdensprachdolmetschung eingesetzt werden.
Das Programm liegt u.a. beim KasselServicePoint in der Galeria, beim InfoPoint des Kasseler Rathauses, in Nachbarschaftstreffs und der Stadtbibliothek aus.
Zum Download
Weiterbildungsangebote für Engagierte 2. Halbjahr 2025
Weiterbildungsangebote für Engagierte 2. Halbjahr 2025