Das Gesundheitsamt hat am Montag, 24. August, sämtliche Kontaktpersonen der Schülerin der Elisabeth-Knipping-Schule getestet. Inzwischen liegen die Testergebnisse vor, sie sind alle negativ.
Elisabeth-Knipping-Schule: Positives Testergebnis verspätet übermittelt
Die Schülerin der Elisabeth-Knipping-Schule war nach ihrer Rückkehr von einer Auslandsreise bei der Einreise in Bayern bereits Anfang vergangener Woche getestet worden. Bis zum Vorliegen des verspätet übermittelten positiven Testergebnisses am Freitag, 21. August, hatte sie zeitweise den Unterricht in der Elisabeth-Knipping-Schule besucht, da ihre ebenfalls getesteten Familienangehörigen zuvor über negative Ergebnisse informiert worden waren.
Nachdem das positive Testergebnis bei der Stadt Kassel vorlag, wurde zudem für die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer, mit denen die Jugendliche in Kontakt war, eine 14-tägige Quarantäne angeordnet. Betroffen davon ist die Klasse, die die Schülerin besucht, sowie vier Lehrerinnen und Lehrer. Trotz der negativen Testergebnisse gilt für die Kontaktpersonen auf Grund der geltenden Verordnung des Landes Hessen eine 14-tägige Quarantäne.
Luisenschule: Kontaktpersonen werden getestet
Ähnlich ist der Fall an der Luisenschule: eine Schülerin war nach der Rückkehr von einer Auslandsreise positiv getestet worden und hatte in Unkenntnis des Testergebnisses den Unterricht besucht. Das positive Testergebnis der Schülerin der Luisenschule war dem Gesundheitsamt am Montag, 24. August, übermittelt worden.
Daraufhin wurde umgehend organisiert, dass sämtliche Kontaktpersonen schnellstmöglich am Mittwoch, 26. August, getestet werden. Unabhängig von den derzeit noch nicht vorliegenden Testergebnissen gilt auch für diese Kontaktpersonen eine 14-tägige Quarantäne.
Übersicht der bestätigten Fälle der Atemwegserkrankung COVID-19
Übersicht der bestätigten Fälle der Atemwegserkrankung COVID-19, verursacht durch den Erreger SARS-CoV-2 aus der Familie der Coronaviren, im Bereich des Gesundheitsamts Region Kassel (Stand: Mittwoch, 26. August, 9.30 Uhr, Vergleich zum Vortag):
Stadt Kassel: 47 (+1) aktuell Infizierte, 514 (+5) gemeldete Fälle insgesamt,
Landkreis Kassel: 40 (0) aktuell Infizierte, 508 (+2) gemeldete Fälle insgesamt.
Die vom Land Hessen bestätigte 7-Tage-Inzidenz (alle bestätigten Fälle der vorangegangenen sieben Tage pro 100.000 Einwohner) lag in der Stadt Kassel am Mittwoch, 26. August, bei 14,4. Damit befindet sich die Stadt Kassel in der ersten Stufe des Eskalationskonzeptes des Landes Hessen, wonach ein Routinebetrieb sowie allgemein planende und vorbereitende Maßnahmen vorgesehen sind.
Acht infizierte Personen werden derzeit in Krankenhäusern in Stadt und Landkreis Kassel behandelt. Eine dieser infizierten Personen wird auf einer Intensivstation behandelt. Alle anderen infizierten Personen befinden sich ebenso wie die Kontaktpersonen in häuslicher Isolation.
Aktuelle Informationen gibt es fortlaufend auf www.kassel.de/corona.
Hinweis an die Redaktionen: Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte gibt die Stadt Kassel keine weiteren Informationen über die persönlichen Umstände erkrankter Personen bekannt.