Auf dem Weg zum „Besten Zuhause“

„Bestes Zuhause“-Produkte gibt es ab sofort in verschiedenen inhabergeführten Geschäften im Kasseler Stadtgebiet zu kaufen: Die Stadt Kassel arbeitet dazu mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen. Von jedem verkauften „Bestes Zuhause“-Produkt wird ein Teil des Verkaufserlöses gespendet und kommt gemeinnützigen Projekten zu Gute.

Im Café Nenninger gibt es eine „Bestes Zuhause“-Praline, Fleischermeister Jens Jonsson bietet in seinem Ladengeschäft in der Wilhelmsstraße eine „Bestes Zuhause“-Ahle-Worscht an. Bei Stadtimker Victor Hernandez können Kunden einen „Bestes Zuhause“-Honig erwerben und in der Hofbuchhandlung Vietor einen besonderen Kassel-Bildband. In der Rathauskantine wird ab sofort einmal in der Woche ein „Bestes Zuhause“-Menü angeboten.

„Mit diesen Produkten schärfen wir auch die Identität der Stadt“

„Das Beste Zuhause ist für mich auch eine emotionale Klammer“, erläutert Oberbürgermeister Christian Geselle. „Neben unseren großen Themen wie Mobilität, Wohnen, Arbeit, Bildung und Digitalisierung, an denen wir jeden Tag arbeiten, geht es in einer Stadtgesellschaft auch um Lebensqualität und Zufriedenheit.“ So ist die Idee entstanden, „Bestes Zuhause“-Produkte anzubieten, die sich für den eigenen Genuss und zum Verschenken eignen. „Mit diesen Produkten schärfen wir auch die Identität der Stadt“, sagt Geselle.

Jeder Kooperationspartner hat einen Betrag des Verkaufspreises festgelegt, der in einen Spendentopf fließt. Einmal jährlich, erstmals voraussichtlich im Herbst 2019, können sich Menschen, die eine Idee haben, Kassel dem „Besten Zuhause“ ein Stück näher zu bringen, um Mittel aus diesem Topf bewerben. Eine Jury, der auch Vertreter der Produktanbieter angehören werden, entscheidet über die besten Projekte. „Damit helfen die Bestes Zuhause-Produkte auch die Lebensqualität in Kassel weiter zu steigern“, sagt Geselle.

Zu den ersten Kooperationspartnern werden im Laufe des Jahres 2019 weitere dazu kommen.

Die Produkte im Detail:

„Bestes Zuhause“-Praline
Kontakt: Café Nenninger, Friedrichplatz 8, 34117 Kassel
Preis: 1 Euro pro Stück
Erlös für den Bestes Zuhause-Topf: 10 Cent
Verena Nenninger: „Wir bieten eine handgefertigte Nuss-Nougatpraline mit dem Bestes Zuhause-Logo an. Sie reiht sich gut ein in die Kassel-Kollektion zwischen Herkules und Brüdern Grimm.“

„Beste Zuhause“-Ahle-Worscht
Kontakt: Jens Jonsson Fleischerhandwerk, Obere Königsstraße 21, 34117 Kassel
Preis: 3,29 Euro/100g
Erlös für den Bestes Zuhause-Topf: 50 Cent
Jens Jonsson: „Die Fleischerei Schomberg bereitet für uns eine hochwertige Ahle-Worscht zu. Sie wiegt mit 300 bis 400 Gramm deutlich weniger als die klassische Stracke und ist damit ein echter Hingucker, der sich zum Verschenken genauso gut eignet wie zum eigenen Verzehr.“

„Bestes Zuhause“-Honig und Bollerchen
Stadtimkerei Victor Hernandez, Holländische Straße 82, 34127 Kassel
Preis Honig: je nach Größe zwischen 2,50 Euro und 6,99 Euro
Preis Bollerchen: 4,50 Euro
Erlös für den Bestes Zuhause-Topf 10 Cent
Victor Hernandez: „Regionalität ist der Schlüssel unserer Imkerei. Deswegen war es für uns keine Frage, auch Bestes Zuhause-Produkte anzubieten.“

„Bestes Zuhause“-Fotoband
Kontakt: Hofbuchhandlung Vietor, Ständeplatz 17, 34117 Kassel
Preis: 29,95 Euro
Erlös für den Bestes Zuhause-Topf: 1 Euro
Lothar Röse: „Der Fotoband des Fotografen und Architekten Maximilian Meisse zeigt sehr besondere Ansichten Kassels, die für Gäste genauso spannend sind wie für Einheimische. Deswegen ist er für mich das perfekte Bestes Zuhause-Produkt.“

„Bestes Zuhause“-Menü
Kontakt: Rathauskantine Tyroll, Rathaus, 3. Stock, Obere Königsstraße 8, 34117 Kassel
Preis: Je nach Menü zwischen 4,50 Euro und 7,40 Euro
Erlös für den Bestes Zuhause-Topf: 10 Cent
Adrian Tyroll: „Wir bieten einmal in der Woche ein regionales Bestes Zuhause-Menü an: Das kann Weckewerk sein, Grüne Soße oder ein anderes besonderes Gericht.“

Hintergrund

Mit dem Ziel, Kassel für alle zum Besten Zuhause zu machen, hat Oberbürgermeister Christian Geselle sein Amt vor mehr als einem Jahr angetreten. Inzwischen hat die Stadt Kassel ein Bestes Zuhause-Logo entwickelt, das den Ansatz auch nach außen sichtbar macht: Das runde Gütesiegel ist ein farbiges Kleeblatt, das vom Schriftzug „Kassel – das Beste Zuhause“ umrahmt wird. Die Rechte liegen bei der Stadt Kassel, die Lizenzen an Produkt-Hersteller vergibt.

Pressekontakt: documenta-Stadt Kassel, Claas Michaelis

Stadt Kassel
Kommunikation, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Rathaus / Obere Königsstraße 8
34112 Kassel

Telefon: 0561 / 787-1231 oder 0561 / 787-1232
Telefax: 0561 / 787-87
E-Mail: pressekasselde

Verena Nenninger präsentiert die "Bestes Zuhause"-Praline
Oberbürgermeister Christian Geselle und Fleischermeister Jens Jonsson präsentieren die „Bestes Zuhause“-Ahle-Worscht
Victor Hernandez präsentiert „Bestes Zuhause“-Honig und Bollerchen
Lothar Röse präsentiert „Bestes Zuhause“-Fotoband
Adrian Tyroll präsentiert "Bestes Zuhause"-Menü